Seit Samstag, 15.6. ist das Technische Hilfswerk (THW) mit zwei Ständen auf der IdeenExpo 2019 in Hannover vertreten. Auf der großen Messe für Jugendliche und junge Erwachsene stellt das THW nicht nur seinen ehrenamtlichen Bereich vor, sondern auch berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Hauptamt und im erweiterten Bundesfreiwilligendienst.

Kleine Boote aus Holz basteln, in Workshops für Schulklassen Flaschenzüge bauen und ein echtes Feldtelefon ausprobieren: Am Stand des THW können junge Leute in Halle 7 auf dem Messegelände in Hannover so einiges rund ums Ehrenamt im THW ausprobieren. Dabei stehen ihnen sowohl erwachsene Helferinnen und Helfer des THW Rede und Antwort, als auch Jungen und Mädchen der THW-Jungend.
„Auf der IdeenExpo können wir wunderbar erklären, was das THW so besonders macht und wie einfach man mitmachen kann“, sagt Britta Kindler, eine Sprecherin vom THW. „Das Schöne ist, dass wir direkt auf die Interessierten zugehen und alle Fragen beantworten können. Dadurch versprechen wir uns, dass viele Menschen im Anschluss mal beim THW vorbei schauen.“
200 Meter weiter, in Halle 9, finden die Besucherinnen und Besucher einen weiteren THW-Stand. Dieser hat allerdings einen anderen Schwerpunkt, denn hier gibt es Informationen zum THW als Arbeitgeber und zum Bundesfreiwilligendienst in der Bundesanstalt. Die Perspektiven, die das THW zur beruflichen Entwicklung von Menschen jeden Alters anbietet, stehen dabei im Vordergrund.
Beispielsweise ist der Bundesfreiwilligendienst besonders attraktiv für Jugendliche, die sich nach ihrem Schulabschluss orientieren möchten und Abwechslung suchen. Eltern, für die vielleicht selbst eine spannende Stelle im öffentlichen Dienst in Frage kommt oder die ihre Kinder beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen möchten, werden beim THW ebenso fündig.
Die IdeenExpo 2019 findet noch durchgehend bis Sonntag, den 23.06. von 9 bis 18 Uhr, in der Messe Hannover statt, der Eintritt ist kostenlos.