THW

Das technische Hilfswerk (=THW) steht der Bevölkerung mit Technik und Wissen in Not- und Katastrophensituationen zur Seite. Als Einsatzorganisation des Bundes im Bevölkerungsschutz besteht das THW fast vollständig aus Ehrenamtlichen.

Photo

Mehr Kapazität für das THW

Das Technische Hilfswerk (THW) hatte in den vergangenen Monaten den größten Inlandseinsatz in seiner Geschichte zu bewältigen.

Photo

15 Jahre nach "Kyrill"

Am 18. Januar 2007 erreichte der Orkan „Kyrill“ Mitteleuropa und richtete enorme Schäden an. Insgesamt starben 47 Menschen. Auch der materielle Schaden war erheblich.

Photo

THW weiter im Corona-Dauereinsatz

Rund 200 Kräfte des Technischen Hilfswerk (THW) sind zurzeit täglich im Corona-Einsatz. Bei der Bekämpfung der Pandemie haben THW-Fachleute seit März 2020 schon über 154.000 Helfertage geleistet…

Photo

Fliegend nach Vermissten suchen

Am 5. November übergab die THW-Stiftung eine Drohe an den THW-Ortsverband Bonn. So sind die Einsatzkräfte für kommende Erkundungs- und Sucheinsätze noch besser ausgestattet.

Photo

THW in neuer Führungsstruktur

Vor mehr als fünf Wochen löste das Sturmtief Bernd das Hochwasser in West- und Süddeutschland aus. Für das Technische Hilfswerk (THW) hat sich der Einsatzschwerpunkt seitdem von der akuten…

Photo

Wo Einsätze koordiniert werden

Regelmäßig wird im THW ein sogenannter Leitungs- und Koordinierungsstab während Einsätzen einberufen. In diesem Stab wird das Einsatzgeschehen im Blick behalten und koordiniert.

weitere Artikel anzeigen