
Award fürs THW
Seit Beginn der „Modules Exercises“ vor zehn Jahren engagiert sich das THW im Rahmen des Projektes für den europäischen Katastrophenschutz. Für sein Engagement zeichnete es die Europäische…
Das technische Hilfswerk (=THW) steht der Bevölkerung mit Technik und Wissen in Not- und Katastrophensituationen zur Seite. Als Einsatzorganisation des Bundes im Bevölkerungsschutz besteht das THW fast vollständig aus Ehrenamtlichen.
Seit Beginn der „Modules Exercises“ vor zehn Jahren engagiert sich das THW im Rahmen des Projektes für den europäischen Katastrophenschutz. Für sein Engagement zeichnete es die Europäische…
In einem dreitägigen Hackathon erarbeiteten ehren- und hauptamtliche THW-Teams, gemeinsam mit Siemens, Apps, mit denen ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte in Einsätzen effizienter, zielgerichteter und…
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit der historischen Sammlung des Technischen Hilfswerks / Erweiterungsbau am Standort geplant.
Für einen gelungenen Einsatz braucht es ein stabiles Fundament: Das ist vor allem bei Abstützeinsätzen des THW wörtlich zu nehmen.
Trinken, Essenszubereitung, Hygiene: Wenige Dinge braucht der Mensch so dringend wie Trinkwasser. In Deutschland ist das kostbare Nass eigentlich meist verfügbar – doch was passiert, wenn die…
Blaue Fahrzeuge sind ein Markenzeichen des THW. Denn die THW-Kräfte brauchen sie in ihren Einsätzen. Seit kurzem stehen in THW-Fahrzeughallen einiger Ortsverbände neue Mehrzweckgerätewagen und…
Alle THW-Ortsverbände bekommen in den nächsten Wochen ein Tablet. Gestellt werden die 668 Geräte von „Siemens Caring Hands e.V.“. Die ersten davon übergaben Vorstandsmitglieder von Siemens…
Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, sodass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion zurückbleibt.
Rund 80.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer jeden Alters, Geschlechts und unterschiedlicher Nationalitäten bilden die Basis des Technischen Hilfswerks (THW).
Unermüdlich kämpfen mehr als 160 THW-Kräfte dafür, die Corona-Pandemie einzudämmen. Dabei sind weiterhin unterschiedliche Fähigkeiten von den Ehrenamtlichen an verschiedenen Fronten gefragt.…
Alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer sind wichtig für eine erfolgreiche Arbeit im Technischen Hilfswerk (THW). Darunter immer mehr Frauen, die sich für technische Hilfe im…
Samstagnacht mussten THW-Ehrenamtliche aus dem Ortsverband Kaufbeuren zu einem Einsatz im bayerischen Oberbeuren ausrücken. Dort sicherten sie unter anderem beschädigte Häuser der Umgebung ab.…
Damit die Kindertagesbetreuung im sächsischen Bautzen gewährleistete werden kann, verteilt das Technische Hilfswerk Corona-Schnelltests. Die sind für das Personal in den Einrichtungen der…
Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks (THW) waren im zurückliegenden Jahr in rund 1.200.000 Stunden für Menschen in Notlagen im Einsatz.
Am 24. November 2020 fand das halbjährliche Treffen der europäischen Generaldirektoren für Bevölkerungsschutz auf Einladung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft als virtuelle Konferenz statt.
Im Zuge der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft organisiert das BBK mit Unterstützung des THW und im Auftrag des BMI am 9. und 10. November 2020 einen virtuellen Workshop für die europäischen…
Naturkatastrophen wie Hochwasser, Sturzfluten oder Erdbeben sind in Algerien, dem Königreich Marokko und Tunesien immer wiederkehrende Risiken, welche es zu bewältigen gilt.
THW-Einsatzkräfte leisten weiterhin ihren Beitrag gegen die Corona-Pandemie. Das tun sie mit erprobten Fähigkeiten zum Beispiel im Bereich der Logistik.
Die großen Einsatzlagen der jüngeren Vergangenheit – wie etwa der Hochwassereinsatz an der Elbe 2013, die Flüchtlingslage 2015 oder die aktuelle CoVid-19 Lage – haben gezeigt: Es gibt keine…
Anlässlich des Tag des Ehrenamts am 5. Dezember, in einem für das Technische Hilfswerk (THW) einsatzreichen und herausfordernden Jahr, dankt THW-Präsident Gerd Friedsam den ehrenamtlichen…
Das Technische Hilfswerk (THW) bereitet sich darauf vor, den Aufbau von Corona-Impfzentren deutschlandweit zu unterstützen und bietet hierfür seine vielfältigen Einsatzoptionen an. THW-Präsident…
Für die Arbeit der THW-Kräfte haben die Grundausbildungsprüfung und Ausbildungen einen hohen Stellenwert.
Um den Helferinnen und Helfern des Ortsverbandes Günzburg in der aktuellen Corona-Lage eine neue Ausbildungsmöglichkeit anzubieten, wichen die Führungskräfte auf die digitale Welt aus.
Das Leben stand im März und April in Deutschland nahezu still, denn die Bekämpfung der Corona-Pandemie machte radikale Maßnahmen notwendig. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) spielte…
Drei Spezial-Trupps des Technischen Hilfswerks (THW), ausgestattet mit Drohnen, unterstützen zurzeit das Land Brandenburg bei der Eindämmung und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
Gleich drei Mal unterstützten THW-Einsatzkräfte mit ihrer Expertise und schwerem Räumgerät die Löscharbeiten der Feuerwehr in den vergangenen Tagen.
Bei einem Wasserrohrbruch ist immer schnelle Hilfe gefragt. In Brandenburg an der Havel forderte es am vergangenen Wochenende die Expertise des THW. Denn dort war eine Leitung gerissen, die nicht nur…
Die Medienberichterstattung thematisiert das THW oft in Zusammenhang mit Löscharbeiten – verständlich, Brände sind häufig Einsatzursache für THW-Kräfte. Nicht wenige Menschen verorten das THW…
Mehrere THW-Ortsverbände erhielten deutschlandweit im September neue Werkstattcontainer für ihre Logistikfachzüge, um gut ausgerüstet in den Einsatz zu gehen. Damit sie ihre technische Expertise…
Eine lange Trockenperiode und dann extreme Regenfälle – das sind die optimalen Bedingungen für Überschwemmungen. Mit den Auswirkungen dieser Bedingungen kämpfen aktuell die Regionen der…
Im vierten Kurzinterview zur Corona-Krise berichtet Gerd Friedsam, Präsident des THW, was die Schwerpunkte für den Einsatz waren und wo zukünftige Möglichkeiten liegen.
Angesichts steigender Fallzahlen bauten THW-Kräfte im Auftrag von Landratsämtern in den vergangenen Wochen in verschiedenen Bundesländern Corona-Teststrecken auf. Zuletzt im bayerischen Fürth, wo…
In der Nacht zum Montag brannte es großflächig zum vierten Mal innerhalb von elf Tagen im niedersächsischen Einbeck. Neben den Feuerwehren waren, wie zuvor auch, THW-Helferinnen und Helfer im…
Bonn. Der heutige Welttag der humanitären Hilfe steht im THW unter anderem auch im Zeichen des Soforthilfeeinsatzes in den vergangenen zwei Wochen im Libanon. 46 THW-Einsatzkräfte der…
THW-Kräfte der Ortsverbände Halberstadt, Oschersleben und Quedlinburg übten mit vier Großpumpen vergangenen Samstag auf einer Burg in Sachsen-Anhalt, rund 100.000 Wasser über 100 Höhenmeter zu…