
Mit der Bailey über den Regen
Bis zu ihrem altersbedingten Einsturz führte die "Weiße Brücke" im bayerischen Cham über den Fluss Regen. Um Passantinnen und Passanten das Überqueren des Regens bis zum Brückenneubau…
Das technische Hilfswerk (=THW) steht der Bevölkerung mit Technik und Wissen in Not- und Katastrophensituationen zur Seite. Als Einsatzorganisation des Bundes im Bevölkerungsschutz besteht das THW fast vollständig aus Ehrenamtlichen.
Bis zu ihrem altersbedingten Einsturz führte die "Weiße Brücke" im bayerischen Cham über den Fluss Regen. Um Passantinnen und Passanten das Überqueren des Regens bis zum Brückenneubau…
Schwaikheim, 20.08.2020 – Kärcher Futuretech und das World Food Programme (WFP) kooperieren zur Versorgung von Krisengebieten in Ostafrika mit sauberem Trinkwasser. Ein entsprechendes Abkommen…
Übelriechende Tierhäute und austretende Verwesungsflüssigkeit aus einem LKW auf der A9 Richtung München meldete die Freisinger Verkehrspolizei. Das Umladen der Tierhäute auf einen Ersatz-LKW…
Nach den Explosionen in Beirut wurden Einsatzkräfte des THWs zur Unterstützung entsendet. Die Katastrophenhilfe für den Libanon umfasste Vermisstensuche in Trümmern sowie Baufachberatungen zu den…
Nach den ersten Teststrecken an zentralen Reisepunkten, haben THW-Kräfte auch in Berlin eine Abstrichstelle für Covid-19-Tests aufgebaut. Am zentralen Omnibusbahnhof waren das gesamte Wochenende…
Für THW-Kräfte in Bayern und Baden-Württemberg stand wieder ein großer Corona-Einsatz an. Rund 90 Helferinnen und Helfer bauten am Münchener Hauptbahnhof, auf drei Autobahnraststätten und am…
Zahlreiche Brände hielten mehr als 40 THW-Kräfte in ganz Deutschland am vergangenen Wochenende in Atem. Insgesamt viermal mussten THW-Helferinnen und Helfer in Industriegebieten ausrücken, um die…
Blaulicht am Main-Donau-Kanal in Hilpoltstein. Eine Schwimmerin wird vermisst. Einsatzkräfte der THW-Fachgruppe Wassergefahren unterstützen mit ihren Booten die Suche. Nach so einem Szenarienmuster…
Brennende Werkstoffe und zahlreiche Glutnester erwarteten vergangene Woche rund 650 Feuerwehr- und THW-Kräfte bei einem gewaltigen Feuer auf einem Recyclingbetrieb in Diez in Rheinland-Pfalz.…
Nach langer und verdienstvoller Zeit als THW-Präsident schied Albrecht Broemme zum Ende des Jahres 2019 altershalber aus. Vizepräsident Gerd Friedsam rückte nach, und die Kontinuität und…
Eine tückische Mischung aus Waldbrand, Trockenheit und Munitionsresten in einem brandenburgischen Moorgebiet im Landkreis Elbe-Elster beschäftigt seit vergangenem Freitag mehr als 70…
Die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) können aufatmen: Durch die Corona-Krise war der Dienstbetrieb stark eingeschränkt, die Einsatzfähigkeit jedoch zu jedem Zeitpunkt gegeben. Jetzt…
Am Dienstag forderte ein Feuer, das bei einer Kuststofffabrik in Ladenburg ausbrach (Baden-Württemberg), THW-Helferinnen und -Helfer. Sie unterstützten die Feuerwehr unter anderem fachlich und…
„2019 war ein erfolgreiches Jahr für das THW. So stieg die Zahl der THW-Helferinnen und -Helfer erstmals wieder über das Niveau von 2016. Aktuell engagieren sich rund 80.000 Ehrenamtliche im…
Wochenlang kein Regen, dafür umso mehr Wind: Die momentane Wetterlage ist die optimale Bedingung für Waldbrände in Deutschland. Bereits seit Montag sind THW-Helferinnen und -Helfer aus sieben…
In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen forderten vergangene Woche Brände THW-Helferinnen und -Helfer. Zusammen mit der Feuerwehr kämpften sie gegen die Flammen und deren Folgen. Dabei leisteten…
Auf dem ehemaligen Royal Air Force Flughafen in Gütersloh hat das Sanitätsregiment 1 Führungsbereich Berlin im Rahmen der Amtshilfe zur Corona-Pandemie an den Kreis Gütersloh 120…
Trümmer, verkohlte Holzbalken und Massen an verformtem Stahl zeichneten das Bild im sächsischen Heidenau nach einem Großbrand auf einer 10.000 Quadratmeter großen Fläche vergangenen Freitag. Die…
Das sogenannte "Virtual Operations Support Team" (VOST) des Technischen Hilfswerks (THW) ist seit Anfang März im digitalen Dauereinsatz. Die Ehrenamtlichen dieser jungen THW-Einheit…
15 Jahre IHK-Fernlehrgang "Methodik und Didaktik für Ausbilderinnen und Ausbilder": 21 Ehrenamtliche des THW legten vergangene Woche die Ausbildereignungsprüfung der Industrie und…
Das THW leistet mit seinen umfangreichen Einsatzoptionen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das sich seit Anfang 2020 ausbreitende Corona-Virus. Aktuell sind bundesweit rund 1110 THW-Helferinnen…
Starkregenfälle verursachen massive Überschwemmungen, und ein schwerer Sturm hinterlässt starke Schäden. Das fiktive Land "Tukastan" ersucht daraufhin internationale Hilfe, das European…
Damit das Technische Hilfswerk (THW) auch in Zukunft gut vorbereitet und jederzeit einsatzbereit ist, hat der Deutsche Bundestag am vergangenen Freitag wichtigen Anpassungen im THW-Gesetz zugestimmt.…
Präzise und schnelle Kommunikation rettet im Einsatz Leben! Deshalb vertieften vergangenes Wochenende THW-Führungskräfte aus acht Berliner Ortsverbänden ihre Funkkenntnisse in Theorie und Praxis.…
Kann man auch ohne Strom eine nahrhafte Mahlzeit zubereiten? Auf diese Frage soll das Projekt "Notfallkochbuch" – ein gemeinsames Projekt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Am 7. und 8. Februar fand an der Bergischen Universität Wuppertal das erste Virtual Operations Support Teams (VOST) Symposium für Einsatzführungskräfte statt. Expertinnen und Experten des THW…
Im Umgang mit Metallen, Spänen und anderen scharfen Gegenständen, minimieren Schnittschutzhandschuhe das Verletzungsrisiko erheblich und sind damit eine wichtige Präventionsmaßnahme zur Erhaltung…
Stühle rücken, Stifte werden hin- und her gereicht. „Was denkst du?“ „Was meinst du denn damit?“ Gleichzeitig steht draußen auf dem Hof eine Gruppe im Einsatzanzug um einige Geräte für…
Sie kommen bei schweren Überschwemmungen oder Überflutungen zum Einsatz: Die Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP) des THW. Vergangenes Wochenende kamen rund 30 Kräfte…
Das THW hat die erste Schnelleinsatzeinheit (Rapid Response Unit) des Katastrophenschutzes der Region Kurdistan-Irak erfolgreich aufgebaut. Gemeinsam mit Ausbildungspersonal des regionalen…
Ein flächendeckender Stromausfall im bayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm: Inwieweit ein THW-Ortsverband einsatzfähig ist und bleibt, wenn er autark betrieben werden muss, probte der…
Ein Brand in einer Trafostation führte am vergangenen Samstag zu einem Stromausfall in München. Rund 90 THW-Helferinnen und -Helfer leuchteten mehrere Bahnhöfe aus, damit Fahrgäste diese sicher…
50 THW-Einsatzkräfte aus Offenburg und Tuttlingen (Baden-Württemberg) übten am vergangenen Wochenende einen möglichen mehrtägigen Pumpeneinsatz. Dazu gehörte nicht nur, dass die Ehrenamtlichen…
Der demografische Wandel stellt ehrenamtliche Hilfsorganisationen wie das THW vor neue Herausforderungen: Die Konkurrenz um die Jugend ist groß. Aber auch immer mehr ältere Menschen können und…
Geburtstage sollen gefeiert werden — das gilt auch für die Einheiten im THW. Im Rahmen eines Ausbildungswochenendes in Speyer fand am 8. November die Feier zum 15. Jubiläum der…