THW

Das technische Hilfswerk (=THW) steht der Bevölkerung mit Technik und Wissen in Not- und Katastrophensituationen zur Seite. Als Einsatzorganisation des Bundes im Bevölkerungsschutz besteht das THW fast vollständig aus Ehrenamtlichen.

Photo

Vereint gegen die Fluten

Was ist bei Hochwasser zu tun? Das übten rund 100 Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Lundwigsburg, Schorndorf und Bietigheim-Bissingen zusammen mit Feuerwehr, DRK und DLRG am vergangenen Samstag…

Photo

Leben retten soll gelernt sein

Sie gehen zwar noch nicht aktiv in den Einsatz, trotzdem trainieren sie bereits für später: die Mitglieder der THW-Jugend. Rund 70 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen trainierten am Wochenende das…

Photo

"Man lernt nie aus"

Diese Woche fand ein Pilotlehrgang zur Führungsausbildung im THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen statt. Am Dienstag besuchte THW-Vizepräsident Gerd Friedsam den Lehrgang in der Hochschule des…

Photo

Windige Übung

Orkanartige Stürme und sintflutartige Regenfälle: Unwetter treten immer häufiger auf und rücken somit auch stärker in den Fokus des Katastrophenschutzes. In regelmäßigen Übungen bereiten sich…

Photo

Auf die Sandsäcke, füllen, los!

"Füllen. Werfen. Gewinnen." - unter diesem Motto können sich Interessierte am 7. September der Sandsack-Challenge des THW-Landesverbandes Bayerns stellen. 70 bayrische Ortsverbände…

Photo

Vermisste orten

Zu einer abwechslungsreichen Übung mit Mensch und Tier trafen sich am Wochenende verschiedene THW-Fachgruppen Ortung aus Nordrhein-Westfalen. In Wesel vertieften sie das vorhandene Wissen durch ein…

Photo

Schienen unter Wasser

Am Dienstag hatten überflutete Gleise auf einer zentralen S-Bahn Strecke den mittäglichen Berufsverkehr in München stark eingeschränkt. 33 THW-Kräfte übernahmen die Pumparbeiten und…

Photo

THW: Gold für Hans-Erich Schaper

Für sein herausragendes Engagement und seine Verdienste im THW erhielt Fachgruppenführer und Ausbildungsleiter Hans-Erich Schaper vergangene Woche das Ehrenabzeichen in Gold.

Photo

THW: Zweimal abbauen bitte

Wenn THW-Behelfsbrücken Bauarbeiten und Zufahrt ermöglichen – Vergangenes Wochenende bauten rund 60 THW-Einsatzkräfte in Baden-Württemberg und Bayern je eine Bailey-Behelfsbrücke zurück.

Photo

THW: Kommunikation ist alles

Der THW handelt nach einem festgelegtem Prinzip von Leitsätzen, um bestmöglichst agieren zu können. In dieser Reihe werden die Leitsätze im Detail vorgestellt.

Photo

Behelfsbrücke sichert Brandschutz

Rund 60 THW-Einsatzkräfte aus Baden-Württemberg und Bayern im schweißtreibenden Einsatz: Sie errichteten am Wochenende bei hohen Temperaturen eine Behelfsbrücke in Esslingen am Neckar. Die…

weitere Artikel anzeigen