
Programm Mittelstand Innovativ & Digital
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen für Betriebe auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.
Themen zur professionellen Behördenkommunikation (PMR, Tetra, Digital- und Objektfunk) und Informationstechnik (IT-Sicherheit und Cyberabwehr/Cybersicherheit) im Einsatz und in den Behörden sowie Institutionen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen für Betriebe auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.
Nutzen Sie den Summit "Sichere Kommunikation" um sich qualitativ und intensiv über aktuelle Trends und Themen zu informieren. Top-Speaker bringen Sie auf den neuesten Stand.
In wenigen Wochen öffnet die diesjährige PMRExpo vom 22. – 24. November 2022 in der Koelnmesse ihre Tore.
Mit der Veröffentlichung des Merkblatt 07/02 „BOS Routing und Navigation“ durch die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) konnte die Arbeit an diesem interessanten…
Das neue ArcGIS ist die zentrale Schnittstelle für Digital-Twin-Projekte. Dies wurde auf den Esri Konferenzen 2022 in Bonn und Zürich besonders deutlich.
Bei Einsätzen der Feuerwehr und der Rettungsdienste geht es um jede Sekunde. Deshalb ist es enorm wichtig, der Einsatzleitstelle und den Einsatzkräften so viele wertvolle Informationen wie möglich…
Mit einer Verwaltungsvereinbarung bauen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ihre Zusammenarbeit weiter aus.
Auf der PMRExpo 2021 angekündigt, auf der Interschutz 2022 erstmals vorgestellt: GroupAlarm und der neue digitale Pager F.R.E.D. der Firma HK.SYSTEMS bieten eine sichere Alternative zur TETRA- und…
Das IT-Testlabor Binary Testing hat im Auftrag des Magazins Computing Security das Produkt R&S Browser in the Box des IT-Sicherheitsexperten Rohde & Schwarz Cybersecurity untersucht.
Wie sehen einsatzkritische Kommunikationslösungen in der Zukunft aus? Welche Rolle wird die Anwendung von 5G-Technologie im Bereich Öffentliche Sicherheit spielen?
Das neue Einsatzmanagment-Modul für AfVis steht ab der Version 6.2 für Sie bereit. Mit EMmA koordinieren Sie Ihre Einsätze komfortabel, effizient und sicher.
Nicht erst durch die Pandemie ist das Smartphone zu einem wichtigen Hilfsmittel im täglichen Leben geworden und unterstützt seine Nutzer auch immer mehr im Bereich der elektronischen Identität.
Innovationen vorantreiben, herausfordernde Zeiten meistern und Erfolge verzeichnen funktioniert am besten in Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Der IT-Sicherheitsspezialist Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigt auf der bevorstehenden it-sa den neuen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL.
Am 1. September 2022 haben die G20-Digitalministerinnen und -minister (Digital Economy Ministers) in Bali/Indonesien getagt.
Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung legen die Hochschule Merseburg und das Umweltbundesamt (UBA) den Grundstein für ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Umwelt und…
Die Bundesregierung hat heute ihre Digitalstrategie vorgestellt.
Am 5. und 6. Oktober ist es wieder so weit. Die Esri Konferenz in Bonn bringt die GIS- Community wieder zusammen – mit einem Ziel: Das Potential von ArcGIS voll auszuschöpfen.
Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegte Digitalstrategie verabschiedet.
Im Zuge der Corona-Pandemie ist der Bedarf an Lösungen für virtuelle Versammlungen und Abstimmungen sprunghaft gestiegen. Doch wie lassen sich solche Formate vor dem Hintergrund der wachsenden…
Die Folgen des Klimawandels spüren wir hautnah. Deshalb bringt das Land nun eine App an den Start, mit der das CO2 sparen im Handumdrehen gelingt.
Die innovative Sicherheitslösung R&S Trusted Endpoint Suite von IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity erhält vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die…
Zur Überwachung von Objekten an der Grundstücksgrenze werden Perimeter-Sicherungs-Systeme (PSS) eingesetzt.
Der Neustart der Licht- und Gebäudetechnikbranche steht im Herbst 2022 mit der Light + Building Autumn Edition 2022 an:
Baden-Württemberg auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter- Ergebnis der Studie:
Zur Überwachung von Objekten an der Grundstücksgrenze werden Perimeter-Sicherungs-Systeme (PSS) eingesetzt. Der entscheidende Vorteil dieser Systeme liegt in der gewonnenen Reaktionszeit für…
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 146.000 Cyberstraftaten erfasst – allein in Deutschland. Sie bilden nur die Spitze eines Eisbergs, denn rund 90 Prozent der Delikte in diesem Phänomenbereich…
Wie sieht eine vernetzte und digital souveräne Gesellschaft aus? Wie ist es möglich, den Menschen in ihren Mittelpunkt zu stellen?
Der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen hat bei einer Übung zum Bereitstellungsraum 500 den Aufbau und Betrieb von Glasfaserkabeln erprobt, um Großeinsätze in Zukunft noch effizienter und…
Wie reagieren unsere Wälder auf Klimaveränderungen? Und wie verändert sich unsere Umwelt durch den Einfluss von Dürren, aber auch durch extreme Regenfälle?
Das Bundeskabinett hat heute eine Gigabitstrategie für Deutschland beschlossen.
Ab dem 14. September 2022 startet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) in den „Cyberherbst“.
Die Themen Warnung und Alarmierung der Bevölkerung hatten in den vergangenen Jahrzehnten keinen hohen Stellenwert in Deutschland.
Wie reagieren unsere Wälder auf Klimaveränderungen? Welchen Einfluss haben sowohl Dürren als auch extreme Regenfälle auf die Umwelt? Die Internetplattform „EO-Lab“ soll dazu beitragen,…
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltet am 21.09.2022 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, in dem die aktuelle Rechtslage bzw. Rechtsetzungs-, Implementierungs-…