30.09.2022 •

Smarte Kommunikationslösungen für heute und morgen

Mit 5G bereit für die Zukunft: HMF ist Spezialist für einsatzkritische Kommunikationslösungen.
HMF

Wie sehen einsatzkritische Kommunikationslösungen in der Zukunft aus? Welche Rolle wird die Anwendung von 5G-Technologie im Bereich Öffentliche Sicherheit spielen? Inwiefern verändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen, die an ein einsatzkritisches Kommunikationssystem gestellt werden? Klar ist: Breitbandtechnologien sind in den einsatz- und geschäftskritischen Anwendungsbereichen angekommen und erschließen neue Möglichkeiten.

Als Spezialisten für Professionellen Mobilfunk mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt HMF Smart Solutions  maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für heute und morgen.

ACCESSNET®-T IP, das weltweit bewährte TETRAFunksystem, zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Effizienz und Qualität aus – und befindet sich im einsatzkritischen Bereich vielfältig im Einsatz: beispielsweise als landesweite Netze für die Öffentliche Sicherheit in Europa und weltweit sowie hundertfach erprobt für die Objektversorgung in mehreren deutschen Bundesländern. ACCESSNET®-T IP verfügt über alle Eigenschaften und die Architektur, um auch als Ad-hoc-Netz eingesetzt zu werden.

ACCESSNET®-T IP ist nicht nur ein robustes und leicht in Betrieb zu nehmendes TETRA-System, es kann auch flexibel und technologieübergreifend erweitert werden! Die Push-to-Talk-over-Cellular (PoC)-Lösung PTTconnect – wie auch die Verwendung von hybriden Endgeräten – empfehlen sich als elegante und effiziente „Brückentechnologien“ für eine smarte Migration zu Breitband.

Die schnelle und leistungsstarke PTTconnect-Applikation kann einfach und nahtlos in jedes ACCESSNET®-T IP-Netz von HMF integriert werden. Über bestehende Mobilfunknetze erweitert sie die Funkabdeckung und ermöglicht so nahezu grenzenlose Kommunikation.

PTTconnect von HMF macht aus jedem Android- Smartphone ein professionelles Kommunikationsgerät mit PTT-Funktion, Einzel- und Gruppenruf und zeichnet sich durch Flexibilität aus.

Langjährige Erfahrung und das Know-how im Design von smarten Kommunikationslösungen transferiert HMF jetzt in die Zukunft. Die Planung und Realisierung von Migrationsszenarien können einen wesentlichen Anteil an der Umsetzung von 5G-Lösungen haben. Der eigens entwickelte 3GPP-kompatible MCx-Server, der in 5G-Netzen maßgeblich den Umfang der einsatzkritischen Sprach- und Datendienste definiert, kann nahtlos in 5G-Netze eingefügt werden, sogar nachträglich.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie HMF auf der PMRExpo in Köln (22. - 24. November) an Stand A2.


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Besuchen Sie abel&käufl auf der PMRExpo 2024

Besuchen Sie abel&käufl auf der PMRExpo 2024

Vom 26. bis 28. November steht auf der Europäischen Leitmesse in Köln alles im Zeichen innovativer Technologien, aktueller Trends und Austausch von Fachwissen.

Schottischer Feuerwehr- und Rettungsdienst optimiert Abläufe mit Leitstellen-Lösung von Motorola Solutions

Schottischer Feuerwehr- und Rettungsdienst optimiert Abläufe mit Leitstellen-Lösung von Motorola Solutions

Investition von 29,5 Millionen Britischen Pfund in Cloud-hosted Lösung zur Alarmierung von Feuerwehrleuten und zur Verbesserung der Sicherheit in Schottland

Satellitenumstellung deutschlandweit betriebener Funkruf-Standorte – ein Projektbericht

Satellitenumstellung deutschlandweit betriebener Funkruf-Standorte – ein Projektbericht

Professionelle Alarmierung (Paging) setzt seit vielen Jahren Satellitenkommunikation für die Datenübermittlung zu den Funkruf-Stationen ein. Hierfür wird ein exklusiver Frequenzbereich auf einem geostationären Satelliten genutzt.

:

Photo

    Forschung für Praktiker

    Nur einen Monat zuvor, am 11. September 2024, brachen Teile der Dresdner Carolabrücke zusammen und versperrten einen Teil der Elbe. Brücken dienen dazu, Orte zu verbinden und im Forschungsprojekt…