THW

Das technische Hilfswerk (=THW) steht der Bevölkerung mit Technik und Wissen in Not- und Katastrophensituationen zur Seite. Als Einsatzorganisation des Bundes im Bevölkerungsschutz besteht das THW fast vollständig aus Ehrenamtlichen.

Photo

Unser Strom ist blau

Ein Naturereignis unterspült die einzige Straße, die eine Ortschaft mit der Außenwelt verbindet, ein Cyberangriff legt ein Kraftwerk lahm, ein Sturm reißt Freileitungen vom Mast – so…

Photo

Mehr als 50 neue Einsatzkräfte für das THW

In der vergangenen Woche haben Helferanwärterinnen und Helferanwärter aus insgesamt 12 THW-Ortsverbänden in Sachsen und Thüringen ihre Grundausbildungsprüfung erfolgreich absolviert und sind nun…

Photo

2,6 Millionen Stunden

2,6 Millionen Einsatzstunden, rund 17.000 Einsatzkräfte und alle 25 Fachfähigkeiten zeitgleich aktiv: Das sind die Eckdaten des bislang größten Einsatzes in der Geschichte des Technischen…

Photo

Weltfrauentag: Ein Herz für Technik

Der Frauenanteil der ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Technischen Hilfswerk (THW) ist seit 2010 von 9,8 Prozent auf 16,4 Prozent in 2021 gestiegen. Zunehmend entdecken Frauen das Engagement im…

weitere Artikel anzeigen