
Helme – Innovation durch Y-Generation?
Ein Feuerwehrhelm ist weit mehr als nur eine persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor Gefährdungen für den Kopf des Trägers. Ein Helm ist durch seine Form und Farbe Erkennungsmerkmal von…
Die Gefahrenabwehr beinhaltet neben der Abwehr von Terrorismus und Katastrophen, auch die Abwehr von Cyberangriffen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Ein Feuerwehrhelm ist weit mehr als nur eine persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor Gefährdungen für den Kopf des Trägers. Ein Helm ist durch seine Form und Farbe Erkennungsmerkmal von…
Dieser Beitrag setzt unter gleichem Titel den Artikel als Teil 2 fort und beleuchtet kriminalsoziologische Erklärungsmuster für Terrorismus und daraus resultierende Handlungsnotwendigkeiten. Bei…
Freitag, 21. August 2015: im Thalys-Hochgeschwindigkeitszug von Brüssel nach Paris beginnt ein bewaffneter Marokkaner nach übereinstimmenden Zeugenaussagen, mit einer Kalaschnikow um sich zu…
Mit den rasanten Entwicklungen der kriminalistischen Welt Schritt zu halten, stellt eine besondere Herausforderung für die Beamten und Beamtinnen des Bundeskriminalamtes (BKA) dar. Seit Dezember…
Unsere immer komplexere und globalisierte Gesellschaft eröffnet gleichermaßen Chancen wie Risiken, produziert Gewinner ebenso wie Verlierer. Die jüngsten terroristischen Anschläge in unseren…
Den mannigfaltigen Risiken im Einsatz beugen Feuerwehrangehörige mit entsprechender Schutzausrüstung vor. Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist auf die unterschiedlichen Einsatz- und…
Handlungssicherheit ist Voraussetzung für eine reibungslose Arbeit im Stab. Das Gros der Notfall- und Krisenstäbe der öffentlichen und privaten Gefahrenabwehr kommt so selten zum Einsatz,…
Der Bevölkerungsschutz ist auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der als solcher zu wenig öffentlich bekannt oder wissenschaftlich untersucht…
Sicherheit an nationalen wie internationalen Flughäfen ist in den jeweiligen nationalen Luftsicherheitsgesetzten festgeschrieben. Die Technik zur Detektion gefährlicher Gegenstände wie…
Die Themen Sicherheit und Gefahrenabwehr standen und stehen bei Industrieparks und Betreibern von Fabrikanlagen, Forschungs- und Produktionsstätten sowie kritischen Infrastrukturen weit oben auf…
In diesem Beitrag wird ein neuartiges Konzept zur Detektion von verborgenen Explosiv- und Gefahrstoffen vorgestellt, zum Beispiel in verlassenen Gepäckstücken an öffentlichen Orten. Ein mobiles,…
Atomare, biologische und chemische Kampfstoffe, aber auch durch vergleichbare, industrielle und natürliche Gefahrstoffe und Gefahren können jederzeit unsere Soldaten im Einsatz bedrohen. Nur mit…
Vom 8. bis zum 12. Februar 2016 haben Deutsche und Belgier gemeinsam die „biologische Aufklärung“ in der Münchner Ernst-von-Bergmann-Kaserne geübt. 23 zivile und militärische Experten beider…
Einsatzlagen mit ABC-Gefahrstoffen können jederzeit und überall eintreten. Die Menge an Gefahrstoffen, die täglich transportiert werden, ist beträchtlich. Allein die Anzahl der täglich neu…
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das sicherheitspolitische Umfeld weltweit gewandelt. Veränderte Risiken und Bedrohungen führen zu neuen Herausforderungen, insbesondere durch Cyberangriffe…
Das Technische Hilfswerk (THW) bereitet sich mit der Stärkung der Fachgruppen Elektroversorgung und mehreren kleinen Stromerzeugern für jeden Ortsverband auf neue Anforderungen vor. Denn unsere…
Die Bundesländer sind nicht nur im Rahmen der Kultushoheit für die Aus-, Schul- und Weiterbildung ihrer Bürger verantwortlich, sondern auch durch die friedenszeitliche Gefahrenabwehr zu einer…
In Besonderen Aufbauorganisationen (BAO) ist gerade das Nicht-Alltägliche Normalzustand. Um in immer neuen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen, unterstützt die IT die Polizeiarbeit.…
Die Schule für ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben (SABCAbw/GSchAufg) in Sonthofen im Allgäu ist die zentrale Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr in der Streitkräftebasis für ABC-Abwehr,…
Zeit ist das wohl knappste Gut der Stabsarbeit – nicht nur im Einsatz, sondern auch bei der Aus- und Weiterbildung von Stäben im ehrenamtlichen und beruflichen Bereich. Der Beitrag stellt eine…
Mit diesem Artikel wende ich mich an jene Leser der CRISIS PREVENTION, die sich im weitesten Sinne mit der Gefahrenabwehr in der Bundesrepublik Deutschland befassen. Gerade durch eine Mischung aus…
Die Sicherheitsbranche, aber speziell auch die Kommunen und Sicherheitsbehörden, stehen aufgrund der konstant wachsenden Anforderungen durch die sich aktuell verändernden Gefahren stark unter…
Innovation und Know-how sind das höchste Gut eines Technologiekonzerns. Samsung als eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche schützt seine Ideen jetzt auch physisch: Beim Bau eines…
[Essen, 21. Januar 2019] Mit Litauen, Ungarn und Polen setzen drei weitere europäische Länder auf Grenzkontrolltechnologie von secunet. Künftig werden an internationalen Flughäfen dieser Länder…
Essen/Düsseldorf (12.10.2018). Für sämtliche Flughäfen in Deutschland zählen die Herbstferien zu den Passagierstärksten Zeiträumen im Jahr, so auch an den beiden NRW-Großflughäfen in…
Aluminium-Alarmzaun der Münsteraner Sicherheitsexperten setzt sich nach internationaler Ausschreibung zum zweiten Mal durch
Barsinghausen, 28. Mai 2018 – Die deister electronic GmbH präsentiert auch in diesem Jahr auf der SicherheitsExpo in München ausgereifte und zukunftsfähige Sicherheitslösungen auf RFID-Basis.…
Donnerstag, 11. März 2004: Insgesamt zehn Sprengsätze detonieren in vier Zügen in Madrid; 191 Menschen verlieren ihr Leben, über 1800 werden verletzt. Die Urheber der Anschläge, nachweislich…
In Zeiten erhöhter Gefährdung für Einrichtungen und Liegenschaften auch der öffentlichen Hand müssen die bestehenden Sicherheitskonzepte begutachtet, überdacht und neu bewertet werden. Ohne…
Potenzielle Bedrohungen durch CRN-Gefahrstoffe und neue Formen des internationalen Terrorismus stellen die Katastrophenschutz- und Polizeikräfte vor wachsende Herausforderungen.
Das Jahr 2015 beginnt mit einer terroristischen Gewaltoffensive von Paris über Tunis bis in den Jemen. Die Terrorakte zeigen in aller Brutalität, zu welch grausamen Taten Terroristen in der Lage…
Unter dem Oberbegriff „Besondere Lagen“ werden auch ABC-Gefahrenlagen (bzw. CBRNe-Gefahrenlagen) zusammengefasst. Gefahren durch chemische, biologische und radiologische/nukleare Stoffe/Tatmittel…
Stabsarbeit bei Einsätzen unterscheidet sich von der Arbeitsweise der meisten Alltagsorganisationen recht stark. Bei Stäben von Bevölkerungsschutz und nichtpolizeilicher Gefahrenabwehr wird neben…
Vielen Menschen in Deutschland ist nicht bewusst, dass die Feuerwehr der erste Ansprechpartner ist, wenn bei Unfällen gefährliche Substanzen im Spiel sind. Die Polizei mag zwar oft als erster am…
Sicherheit ist für Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bei einer lebensbedrohlichen Einsatzlage wie einem terroristischen Angriff essenziell. Sie haben sich…