
„Die Nacht hat viele Augen…“
Nicht erst seit den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 sind Möglichkeiten und Grenzen von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung wörtlich „im Fokus“ der öffentlichen Diskussion.…
Die Gefahrenabwehr beinhaltet neben der Abwehr von Terrorismus und Katastrophen, auch die Abwehr von Cyberangriffen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Nicht erst seit den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 sind Möglichkeiten und Grenzen von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung wörtlich „im Fokus“ der öffentlichen Diskussion.…
Strukturierte Prozesse und schnelle Entscheidungen noch während eines Notrufs in der Leitstelle auf der einen und ein kompliziertes Stabsmodell mit schwer erlernbaren Belegflüssen (z. B.…
Ludwigshafen birgt als Chemiestandort besondere Herausforderungen für die Gefahrenabwehr. Im CP-Interview sprachen Rolf Haselhorst, Leiter der BASF-Werkfeuerwehr und Jörg Pfrang, Gruppenleitung…
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001, den Bombenanschlägen von Madrid und London oder den jüngsten Angriffen auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo und den Konzertsaal…