
Einsatztechnik der Hytera Mobilfunk GmbH
Die einfache Konfiguration der Outdoor-Basisstation von Hytera Mobilfunk GmbH unterstützt bei Einsätzen. Detaillierte Einblicke in die PMR Produkte gibt Alexander Heinz, Leiter Produktmanagement,…
Zur Einsatztechnik gehört alles, was bei Einsätzen als Hilfsmittel genutzt wird.
Die einfache Konfiguration der Outdoor-Basisstation von Hytera Mobilfunk GmbH unterstützt bei Einsätzen. Detaillierte Einblicke in die PMR Produkte gibt Alexander Heinz, Leiter Produktmanagement,…
Am 7. und 8. Februar fand an der Bergischen Universität Wuppertal das erste Virtual Operations Support Teams (VOST) Symposium für Einsatzführungskräfte statt. Expertinnen und Experten des THW…
SFC Energy zeigte auf der PMRExpo 2019 seine Einsatztechnologien, die in Krisensituationen zum Einsatz kommen. Die Nutzung der Brennstoffzellen Technologie ist umweltfreundlich und bietet den…
Innenminister Reul (NRW): "Die Kameras können kritische Situationen im Streifendienst entschärfen. Und das schützt die Polizistinnen und Polizisten direkt vor Übergriffen."
Darüber, dass der professionelle Mobilfunk der BOS in Zukunft breitbandig sein wird, besteht weitestgehend Konsens, auf dem Weg dorthin sind jedoch noch einige komplexe Aufgaben zu bewältigen,…
Die Digitalisierung treibt Motorola Solutions mit innovativen Lösungen im Bereich der Videosicherheit und PMR-Technik voran. Neben Bodycams, die mit KI selbstständig Lagen erfassen können wurden…
Die PSA eines Feuerwehrangehörigen unterliegt während ihrer Lebensdauer schädigenden Einwirkungen. Diese können einen negativen Einfluss auf die Schutzwirkung haben und senken diese unter…
Bei vielen Arbeiten wird oft ein Fahrgerüst eingesetzt. Falsch verwendet kann es leicht umkippen - mit schweren Unfallfolgen für das Personal. Um Unfälle zu verhindern, muss man einiges beachten.
Sonderfahrzeuge gerade im Bereich der Feuerwehr sind für Feuerwehrleute immer ein interessantes Thema: Was gibt es überhaupt, und was gibt es Neues? Was brauchen wir zusätzlich? Was haben die…
Erste Evaluierungen der AIS/VDES Empfänger war erfolgreich. Ergebnisse wurden der International Association of Marine Aids to Navigation and Lighthouse Authorities (IALA) vorgestellt.
Was bedeutet der künftige Mobilfunkstandard 5G für Sicherheitsorganisationen? Wie können Robotik, Sensorik und Geoinformationssysteme bei Trainings und Einsätzen unterstützen? Wie sehen…
Hyteras Ad-hoc-System ES-100 ermöglicht schnelle Notfallkommunikation im Katastrophenfall - gerade dann, wenn alle normalerweise genutzten Systeme wie Mobilfunknetze oder auch das Festnetztelefon…
Das nordrhein-westfälische Ministerium des Inneren und das DLR haben heute eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Polizei und Feuerwehr profitieren dabei von den neuesten Forschungen des DLR, um…
Ein leises Surren und sechs leuchtende LED's in der Luft, lassen die neue Drohne der niedersächsischen Polizei am Himmel gut erkennen. Im Rahmen eines Pilotprojektes der Polizei Niedersachsen kommt…
Trümmerteile im Nord-Ostsee-Kanal, einsturzgefährdete Gebäude und vermisste Personen: Das ist das Ergebnis einer Flugzeugexplosion in einer Höhe von 10.000 Metern bei Rendsburg…
Bevölkerungsschutz gehört zu den zentralen Themen der INTERSCHUTZ 2020. Vom 15. bis 20. Juni des kommenden Jahres wird es erstmals einen eigenen Themenbereich dazu geben. In Halle 17 präsentieren…
Eine nicht alltägliche Herausforderung bot sich den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden im Rahmen der diesjährigen Kirmesübung am vergangenen Freitag. Während des…
Seit rund einem Jahr erprobt die Landespolizei den Einsatz von Bodycams im Einsatz. Mit Ablauf des Monats Juli ist die praktische Erprobungsphase der Kameras abgeschlossen und damit ein wichtiger…
Am Samstagabend, 03.08.2019 gegen 21.16 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann aus Linnich-Tetz von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet. Der Vermisste hatte gegen 20.00 Uhr das Haus verlassen und war nicht…
Wenn THW-Behelfsbrücken Bauarbeiten und Zufahrt ermöglichen – Vergangenes Wochenende bauten rund 60 THW-Einsatzkräfte in Baden-Württemberg und Bayern je eine Bailey-Behelfsbrücke zurück.
Die Ortspolizeibehörde Bremerhaven startete am Donnerstag den 1. August 2019 im Rahmen eines einjährigen Probelaufes mit dem Einsatz mobiler Videoüberwachungsgeräte - den sogenannten Body-Cams -…
Jeder Feuerwehreinsatz ist immer bestmögliche Improvisation. Unter hohem Zeitdruck müssen die Unwägbarkeiten eines unbekannten Einsatzortes möglichst gut beherrscht werden, damit die…