
ZIEGLER liefert erstes Fahrzeug nach Spanien
Im Dezember 2019 hat unsere Tochtergesellschaft Ziegler d.o.o. in Kroatien das erste ZIEGLER Fahrzeug nach Spanien geliefert. Das HLF 30/38 wird vom ZIEGLER Partner vor Ort, Fa. Flomeyca, an die…
Einsatzfahrzeuge werden genauso vielfältig eingesetzt, wie sie auch gebaut werden. Sei es nun in Außeneinsätzen der Bundeswehr, oder als Feuerwehrwagen für jeden Anwendungsbereich müssen sie andere Anforderungen erfüllen.
Im Dezember 2019 hat unsere Tochtergesellschaft Ziegler d.o.o. in Kroatien das erste ZIEGLER Fahrzeug nach Spanien geliefert. Das HLF 30/38 wird vom ZIEGLER Partner vor Ort, Fa. Flomeyca, an die…
Ihre Weltpremiere als Einsatzfahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste feiert die neue MAN Truck Generation auf der Messe INTERSCHUTZ 2020 in Hannover. Neuheit: MAN TGL und TGM als…
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat heute sieben Löschfahrzeuge an den hessischen Katastrophenschutz übergeben. Die Fahrzeuge wurden durch Mittel des Bundes angeschafft und ergänzen die…
Mit einer feierlichen Übergabe von zwölf Löschfahrzeugen Katastrophenschutz (LF-KatS) in Braunschweig an das Land Niedersachsen hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe…
Auf Einladung des Leiters der Feuerwehr trafen sich am gestrigen Sonntag auf der Hauptwache der Hattinger Feuerwehr die Mitglieder der Ehrenabteilung Diese wurden traditionell von den…
Das neue Jahrzehnt hat für die Schmitz Fire & Rescue GmbH in Farnstädt (Saalekreis) bereits mit einem zukunftsweisenden Highlight begonnen. Am 08. Januar erfolgte unter den Augen der…
In nicht einmal mehr 150 Tagen findet die INTERSCHUTZ statt. Natürlich befinden wir uns bereits mitten in den Vorbereitungen zur Weltleitmesse, um dort die neusten Innovationen der ZIEGLER Gruppe zu…
Das neue Jahr beginnt für die Feuerwehr Frankenthal (Pfalz) mit der Einweihung eines neuen Fahrzeuges, welches ein 36 Jahre altes Fahrzeug ersetzt. Am Dienstag, 07.01.2020, wurde der neue…
Am Mittwoch, den 06.11.2019 wurden die Fahrzeuge 58, 59 und 60 aus dem dritten Lieferauftrag des Landes Hessen an ZIEGLER über 60 Katastrophenschutz-Fahrzeuge LF 10 KatS (9.…
Information über eine aktuelle Fahrzeugauslieferung aus dem Hause BAI Sonderfahrzeug GmbH.
Die ZIEGLER-Gruppe liefert sieben baugleiche HLF 10 an das Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster. Die auf einem MAN Fahrgestell aufgebauten Löschfahrzeuge werden dort bei der praktischen…
Giengen, Dezember 2019 – Die ZIEGLER-Gruppe liefert ein Großtanklöschfahrzeug (GTLF 8000) an die Feuerwehr Lügde aus.
"Ein toter Winkel ist ein tödlicher Winkel." Dr. Bernd Althusmann, stellvertretender Ministerpräsident des Landes Niedersachsen und Minister für Wirtschaft und Verkehr, schaute sich den…
Die ZIEGLER-Gruppe liefert 4 Fahrzeuge des Typs LF10 an die Feuerwehr Regensburg aus. Diese 4 Fahrzeuge werden bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg eingesetzt.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat im Juli 2019 begonnen, 306 Löschfahrzeuge im Wert von je 223.000 Euro als ergänzende Ausstattung an die Länder zu verteilen.…
Wer ein neues Mittelklassefahrzeug kauft, fährt mit einem kleinen Rechenzentrum durch die Gegend: Moderne Autos verfügen inzwischen über mehr Software, als so manches Flugzeug. Demzufolge steigt…
Der MP-FEUER-Mustang, eines der schnellsten und bekanntesten Feuerwehrfahrzeuge, wird für einen guten Zweck verlost! Die Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes hat…
Wer seine Ladung nicht ausreichend sichert, handelt fahrlässig. Schlechtes oder falsches Sichern von Ladung auf dem Dach oder im Innenraum eines Fahrzeugs kann schwere Unfälle verursachen, egal ob…
Sachsen investiert in Feuerwehr und Katastrophenschutz. Und jährlich präsentiert der Freistaat neue Feuerwehrtechnik auf der FLORIAN. In diesem Jahr werden u.a. die Musterfahrzeuge Rüstwagen für…
Niedersachsens Innenminister übernimmt zehn Löschfahrzeuge für den ergänzenden Katastrophenschutz vom Bund. Mit diesen Löschfahrzeugen erhöht sich der niedersächsische Bestand an Fahrzeugen…
Neun Monate vor Beginn der INTERSCHUTZ hat bereits der 1000. Aussteller seinen Stand fest gebucht: Es ist Audi. Damit liegt die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und…
Die ZIEGLER-Gruppe liefert 6 Fahrzeuge des Typs LF10 an die Feuerwehr Augsburg aus. Vorausgegangen ist eine interkommunale Beschaffung von insgesamt 4 unterschiedlichen Kommunen. Diese 6 Fahrzeuge…
Bevölkerungsschutz gehört zu den zentralen Themen der INTERSCHUTZ 2020. Vom 15. bis 20. Juni des kommenden Jahres wird es erstmals einen eigenen Themenbereich dazu geben. In Halle 17 präsentieren…
Bereits seit 2012 führt das BBK zusammen mit dem tunesischen Office National de la Protection Civile (ONPC) die Projektreihe „Schutz und Rettung von Menschen“ in Tunesien durch.
Das THW erhält für kommende Katastropheneinsätze kräftigen und modernisierten Zuwachs: Anfang Juni und Ende Juli erhielten mehrere THW-Ortsverbände bundesweit insgesamt 34 neue Fahrzeuge.
Endlich geht es los: Mit der Übergabe von 20 Löschfahrzeugen des Typs MB Atego (LF-KatS) an Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hat das BBK im Juli mit der Verteilung der Einsatzfahrzeuge des…
Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit der Einsatzkräfte die höchste Priorität bei der Einsatzplanung einzuräumen. Das heißt, bei allen Maßnahmen muss die…
Berlin – „Munitionsbelastete Flächen sind für die Feuerwehren eine große Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung. Es ist lebensgefährlich und daher nicht zu verantworten, Einsatzkräfte…
Feldlager, Tanklogistik, Lageerkundung: 140 Helferinnen und Helfer des THW unterstützen aktuell die Löscharbeiten beim Waldbrand in Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern.
Naturkatastrophen oder andere Großschadenslagen treten immer häufiger auf und können sowohl das Leben und die Gesundheit von Menschen und Tieren, aber auch die Umwelt stark gefährden oder…
Der Sommer naht – und damit für viele Beamte eine besonders „heiße“ Zeit. In voller Ausrüstung im Transporter auf den Einsatz zu warten, während die Sonne auf die Scheiben brennt: Es gibt…
Auf der RETTmobil erstmals gezeigt wurde der neue IVECO Daily mit werkseitigem Allradantrieb. Durch den aufgebauten Ewers Schwenkwandaufbau wird der Gerätewagen zu einem multifunktional einsetzbaren…
Am Wochenende nahmen THW-Kräfte neue Gerätekraftwagen (GKW) und Kipper in Elze bei Hannover entgegen. Bereits in den vergangenen zwei Monaten erweiterte sich der THW-Fuhrpark um mehr als 50…
Nach einem Unfall mit Todesfolge beim Einsatz einer Drehleiter durch deren Kontakt mit einer Starkstromleitung soll diese Fachempfehlung der Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von…