
Volkswagen Rettungsvorbereitung
Mal Hand auf´s Herz: Wir alle wissen, Einsatzfahrzeuge unterliegen Normen und sollen einheitlich sein. Schauen wir aber insbesondere in die Feuerwehrhäuser, entwickeln sich aus diesen…
Einsatzfahrzeuge werden genauso vielfältig eingesetzt, wie sie auch gebaut werden. Sei es nun in Außeneinsätzen der Bundeswehr, oder als Feuerwehrwagen für jeden Anwendungsbereich müssen sie andere Anforderungen erfüllen.
Mal Hand auf´s Herz: Wir alle wissen, Einsatzfahrzeuge unterliegen Normen und sollen einheitlich sein. Schauen wir aber insbesondere in die Feuerwehrhäuser, entwickeln sich aus diesen…
Der neue Aufbau besteht aus miteinander verschraubten, eloxierten Aluminium-Profilen und bietet somit maximale Flexibilität für individuelle Ausbauwünsche. Die extrem stabile Aufbaukonstruktion…
HLF 10 nach DIN 14530-26 von BAI SONDERFAHRZEUGE GMBH hat eine integrierte Umfeldbeleuchtung im speziell hierfür konstruierten Dachprofil des Aufbaus sowie LED Leuchtbänder auf beiden…
Besondere Branchenkompetenz beweist MAN Truck & Bus bei den Fahrgestellen für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Die neue MAN Truck Generation unterstützt den anspruchsvollen Einsatz der…
MAN Truck & Bus hat in Zusammenarbeit mit anerkannten Experten aus dem Gesundheitsbereich ein einzigartiges, innovatives Diagnostikfahrzeug entwickelt, mit dem SARS CoV-2-Infektionen sicher und…
Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des…
Die Berliner Feuerwehr hat das erste elektrobetriebene Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug (eLHF) in Dienst gestellt. Gefördert und finanziert wird das aktuelle Projekt durch das Berliner Programm…
Am Montag, den 12. Oktober 2020, hat Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), sechs neue Fahrzeuge mit Verpflegungsmodulen an Hilfsorganisationen übergeben. Wegen der…
Im Bereich der Rettungswagen setzen der Ambulanz- und Sonderfahrzeughersteller WAS aus Wietmarschen und seine internationalen Kunden bereits seit Jahren vermehrt auf Fahrzeuge mit…
Die nur für einen geschlossenen Besucherkreis zugängliche Fachmesse und Konferenz für Polizei- und Spezialausrüstung ist Europas größte Spezialmesse für die Zielgruppe der…
Mehrere THW-Ortsverbände erhielten deutschlandweit im September neue Werkstattcontainer für ihre Logistikfachzüge, um gut ausgerüstet in den Einsatz zu gehen. Damit sie ihre technische Expertise…
Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5 von BAI SONDERFAHRZEUGE GMBH wird aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur…
Reichert Kommunikationstechnik ist ein international agierendes Unternehmen der Kommunikationsbranche für behördliche Organisationen, das seinen Sitz in Essen, dem Herzen des Ruhrgebiets, hat. Seit…
Zunehmend spielt bei der Verpflegung von größeren Menschengruppen, beispielsweise von Einsatzkräften, das Thema „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ eine Rolle. Bisher erfolgte die…
Das ganze Jahr 2020 werden demnach die unterschiedlichen Innovationen, an welchen in der letzten Zeit gearbeitet wurde, präsentiert. Diese werden natürlich auch auf der INTERSCHUTZ 2021 zu sehen…
Premiere des weltweit ersten serienreifen Kettenlöschfahrzeugs: Der Magirus FireBull verbindet effiziente AirCore-Löschtechnik, flexible Aufbaumöglichkeiten und das extrem geländegängige…
EcoPolyFire (kurz EPF) -Technologie – auch mit diesem innovativen Aufbaukonzept bietet ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH nun das "Mittlere Löschfahrzeug" (MLF) an.
Der Informationsbedarf zum Thema Elektromobilität nimmt enorm zu. In Kooperation mit dem VW Bildungsinstitut hat sich der Future Mobility Campus zum Ziel gesetzt, Grundwissen zu e-Fahrzeugen und…
Premiere für ein ungewöhnliches Einsatzfahrzeug: Wissenschaftler des Deutschen Rettungsrobotik Zentrums (DRZ) und Experten der Feuerwehr Dortmund haben einen völlig neuartigen Leitwagen…
Im Jahr 2020 liefert die ZIEGLER Gruppe insgesamt 9 HLF 20 nach Luxemburg. Die Fahrzeuge sind auf Mercedes Benz Atego Fahrgestellen aufgebaut und verfügen über eine Motorleistung von 220 kW (299…
Am Dienstag, den 1.9.2020, hatte das lange Warten endlich ein Ende. Der Löschzug 1 Stadtmitte konnte den neuen Einsatzleitwagen (ELW) der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit der offiziellen Übergabe…
Bei einer feierlichen Übergabe in Dresden hat der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, am 28. August vier Löschgruppenfahrzeuge…
Auch die Freiwillige Feuerwehr Alpen ist von den klimatischen Veränderungen betroffen. Vermehrte sowie ausgeprägtere Vegetationsbrände stellten die Wehrleute in den Sommermonaten der letzten Jahre…
Das Z-Control der neuesten Generation von ZIEGLER wurde in diesem Jahr für die UX Design Awards in der Kategorie "Product" des Jahres 2020 nominiert. Die UX Design Awards sind ein globaler…
Die Gemeinde Planegg darf sich im Juli 2020 über drei baugleiche HLF 20 mit umfangreicher Ausstattung freuen. Innerhalb der Gemeinde werden die Fahrzeuge auf zwei Standorte verteilt. Planegg ist…
Hergestellt aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung, für maximale Steifigkeit und zur maximalen Gewichtsreduktion sowie einem maximal langen Korrosionsschutz des…
Der Aufbauhersteller Iturri expandiert und baut sein Werk Wilnsdorf (Nordrhein-Westfalen) kontinuierlich aus: Der Standort in Südwestfalen ist aktuell um ein zweites Werk erweitert worden. Damit…
An der Sanitätsakademie der Bundeswehr werden zur Schulung qualifizierter Rettungsmediziner die Lehrgänge Notfallmedizin für Sanitätsoffiziere Arzt durchgeführt. Elementarer Bestandteil des…
Ein Großauftrag des staatlichen Ambulance Services in Katar stellt Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) vor besondere Herausforderungen. Die Fertigung von insgesamt 221 Fahrzeugen in…
Einsatzfahrzeuge mit spezifischen Sondereinbauten werden von der AUDI AG seit langem direkt ab Werk angeboten. Die aktuellen Modelle Audi Q5 und Audi A6 Avant sind als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)…
Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse INTERSCHUTZ bekanntermaßen auf das Jahr 2021 verschoben. Das zu dieser Veranstaltung ausgerufene Motto…
Seit Covid-19 ist Infektionsschutz so präsent wie nie. Ob im Privaten oder beruflich, auch wer sich zuvor kaum mit dem Thema auseinandersetzen musste, ist jetzt aufmerksam und im besten Fall gut…
Unfälle in der Vergangenheit, insbesondere mit TLF, werfen Fragen auf. In diesem Beitrag werden Hinweise gegeben auf mögliche Faktoren, die zu einem Unfall geführt haben oder führen können.…
Als Führungszentrale der Einsatzleitung unterstützen ELW 1.5 von BINZ eine schnelle Kommunikation zwischen Leitstelle, Einsatzleiter und allen an der Maßnahme beteiligten Kräften.
Am 3. März 2020 unterzeichneten Ziegler Brandweertechniek B.V. und die Si-cherheitsregion Midden en West Brabant einen Vertrag über die Lieferung von 5 RW-Kran. Diese werden im Jahr 2020 bzw. 2021…