Bevölkerungsschutz im gesellschaftlichen Wandel
Der Bevölkerungsschutz ist auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der als solcher zu wenig öffentlich bekannt oder wissenschaftlich untersucht…
Der Bevölkerungsschutz ist und bleibt eine Priorität in der inneren Sicherheit, bei der Feuerwehr, beim Katastrophenschutz und auch bei der Kommunikation und IT.
Der Bevölkerungsschutz ist auf Ebene der Kommunen, der Länder und des Bundes in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der als solcher zu wenig öffentlich bekannt oder wissenschaftlich untersucht…
Nicht erst im Zuge der aktuellen Flüchtlingslage ist das Ehrenamt Thema. Unermüdlicher Einsatz und spontane Hilfe von Freiwilligen machen diese wie andere Großschadenslagen, etwa im Zuge von…
Unbemannte Luftfahrtsysteme (im Folgenden „ULS“) gewinnen durch einfache Bedienbarkeit und zunehmend robuste Technik immer mehr an Bedeutung. Neben einer weltweit ständig zunehmenden privaten…
Sicherheit an nationalen wie internationalen Flughäfen ist in den jeweiligen nationalen Luftsicherheitsgesetzten festgeschrieben. Die Technik zur Detektion gefährlicher Gegenstände wie…
Seit einigen Jahren stellt die Videoüberwachung eine immer wichtigere Konstante im Alltag dar und hat für viele Menschen hohe Priorität; zunehmend greifen daher nicht nur öffentliche…
Die Zahl derjenigen, die in Städten leben, steigt kontinuierlich an. Statistiken prognostizieren, dass rund die Hälfte der acht Mrd. Menschen der Weltbevölkerung im Jahre 2025 in Städten leben…
Videosicherheitssysteme mit intelligenten Bildanalysen sind effizient und kostengünstig. Solche Managementsysteme arbeiten rund um die Uhr ganz ohne menschliches Zutun. Die automatische Detektion…
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt TEAMWORK verfolgt das Ziel, die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen, indem Einsatzkräfte und…
Zunehmender Vertrauensverlust in die Handlungsfähigkeit staatlicher Institutionen gefährdet das gesellschaftliche Grundbedürfnis, die Wahrung von Sicherheit und demokratischer Stabilität an den…
In diesem Beitrag wird ein neuartiges Konzept zur Detektion von verborgenen Explosiv- und Gefahrstoffen vorgestellt, zum Beispiel in verlassenen Gepäckstücken an öffentlichen Orten. Ein mobiles,…
Vom 8. bis zum 12. Februar 2016 haben Deutsche und Belgier gemeinsam die „biologische Aufklärung“ in der Münchner Ernst-von-Bergmann-Kaserne geübt. 23 zivile und militärische Experten beider…
Die ionisierende Strahlung findet eine breite Anwendung in drei Bereichen der modernen Medizin, nämlich in der Radiologischen Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin. Welche Gefahren…
Im Jahr 2011 hat der Kreis Soest einen innovativen Schritt auf den Weg zu mehr Sicherheit für seine Bürger getan: Er eröffnete sein neues Rettungszentrum in Soest. Hier sind die Polizeileitstelle,…
Dieser Artikel konzentriert sich auf das unbeabsichtigte Einbringen von Schad-/Giftstoffen in die örtliche Wasserversorgung, beispielsweise durch Hochwasser oder Nutzung ungeeigneter Wasserrohre, es…
Am 24. August 2016 hat die Bundesregierung die Konzeption Zivile Verteidigung beschlossen. Das Papier kann als Basisdokument zur Modernisierung der zivilen Verteidigung und des Zivilschutzes…
Eine der wichtigsten Adressen bei allen Diskussionen um die neue Konzeption Zivile Verteidigung ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Wir konnten darüber und über…
Am 24.08.2016 hat die Bundesregierung ein neues Konzept zur zivilen Verteidigung (KZV) beschlossen und im Bundeskabinett verabschiedet. Diesem Beschluss vorangegangen war die Beschlussfassung und…
Ob Naturkatastrophen wie Hochwasser, Waldbrände oder Stürme oder schwere Unglücksfälle; Notlagen machen vor Landesgrenzen nicht halt. Sie erfordern grenzüberschreitend schnelle Reaktionen und…
Mit welchen Herausforderungen sind Einsatzkräfte konfrontiert, und was hilft ihnen, mit diesen umzugehen? Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes in Deutschland erleben zahlreiche belastende…
Social Media nehmen seit Jahren einen immer größeren Platz im Alltag ein. Untersuchungen zeigen, dass Menschen in Krisenlagen zu Kommunikationsmitteln und zu Informationskanälen zurückgreifen,…
Von der Überwachung von Großveranstaltungen bis hin zum Medikamententransport –Drohnen eröffnen Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vollkommen neue Möglichkeiten. Ein intelligentes Tool…
Wir bilden eine Personenspürhundestaffel, die seit rund zweieinhalb Jahren besteht. Anders als andere Mantrailer sehen wir uns nicht als Einzelkämpfer, sondern arbeiten im Verbund. Dies gibt uns…
Am 27. Juni 2017 fand auf Einladung des Bundesinnenministers Dr. Thomas de Maizière im Besucherzentrum des Bundespresseamtes in Berlin ein eintägiger Workshop zum Einsatz von Unbemannten…
Die Bundesländer sind nicht nur im Rahmen der Kultushoheit für die Aus-, Schul- und Weiterbildung ihrer Bürger verantwortlich, sondern auch durch die friedenszeitliche Gefahrenabwehr zu einer…
Zeit ist das wohl knappste Gut der Stabsarbeit – nicht nur im Einsatz, sondern auch bei der Aus- und Weiterbildung von Stäben im ehrenamtlichen und beruflichen Bereich. Der Beitrag stellt eine…
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen – zu denen, neben den klassischen Infrastrukturen, wie Verkehr, Transport und Luftfahrt – unter anderem auch die Energiewirtschaft und der IT-Sektor…
Die Sicherheitsbranche, aber speziell auch die Kommunen und Sicherheitsbehörden, stehen aufgrund der konstant wachsenden Anforderungen durch die sich aktuell verändernden Gefahren stark unter…
Die meisten Menschen halten Luftfracht wahrscheinlich nicht für eine besonders spannende Angelegenheit. Es werden eben Güter in Flugzeuge verladen und an ein Ziel geflogen. Das geschieht meistens…
Innovation und Know-how sind das höchste Gut eines Technologiekonzerns. Samsung als eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche schützt seine Ideen jetzt auch physisch: Beim Bau eines…
Ein Rauchmelder schlägt Alarm. Zehn Minuten später meldet sich ein Mann bei der Feuerwehr, der zufällig den Melder im Vorbeigehen hört. Von der Wache Paderborn aus machen sich ein Dutzend…
Es gibt zweifellos eine Sache im Leben, bei der es keine Kompromisse geben darf: wenn es darum geht, Menschen in Not- und Grenzsituationen zu helfen. Dafür ist ultraMEDIC der Partner an Ihrer Seite.…
Das neuartige und innovative Konzept eines Zaunsensors mit integrierter Beleuchtung, das LM100 System von Senstar wurde erstmals auf der Perimeter Protection der Öffentlichkeit präsentiert und…
[Essen, 21. Januar 2019] Mit Litauen, Ungarn und Polen setzen drei weitere europäische Länder auf Grenzkontrolltechnologie von secunet. Künftig werden an internationalen Flughäfen dieser Länder…
Magirus Mitarbeiter/-innen leisten wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz / Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl übergibt die Auszeichnung
Essen/Düsseldorf (12.10.2018). Für sämtliche Flughäfen in Deutschland zählen die Herbstferien zu den Passagierstärksten Zeiträumen im Jahr, so auch an den beiden NRW-Großflughäfen in…