
HAVERKAMP erhält Folgeauftrag zur Absicherung des Frankfurter Flughafens
Aluminium-Alarmzaun der Münsteraner Sicherheitsexperten setzt sich nach internationaler Ausschreibung zum zweiten Mal durch
Der Bevölkerungsschutz ist und bleibt eine Priorität in der inneren Sicherheit, bei der Feuerwehr, beim Katastrophenschutz und auch bei der Kommunikation und IT.
Aluminium-Alarmzaun der Münsteraner Sicherheitsexperten setzt sich nach internationaler Ausschreibung zum zweiten Mal durch
Lübeck – Am 13. Oktober hat Dräger die Realbrandausbildungsanlage FTS 8000 am Standort Verden in Betrieb genommen. Die Anlage basiert auf dem Trainingskonzept FiRE 8000 (Firefighting | Reality |…
Donnerstag, 11. März 2004: Insgesamt zehn Sprengsätze detonieren in vier Zügen in Madrid; 191 Menschen verlieren ihr Leben, über 1800 werden verletzt. Die Urheber der Anschläge, nachweislich…
In Zeiten erhöhter Gefährdung für Einrichtungen und Liegenschaften auch der öffentlichen Hand müssen die bestehenden Sicherheitskonzepte begutachtet, überdacht und neu bewertet werden. Ohne…
Unbemannte Luftfahrtsysteme, umgangssprachlich als „Drohnen“ und technisch als UAS oder RPAS bezeichnet, erfreuen sich im privaten und gewerblichen Bereich stetig wachsender Beliebtheit und…
Pressemitteilung der Feuerwehr München vom 11. November 2015: Ein 81-Jähriger ist am Mittwoch bei einem Wohnungsbrand schwer verletzt worden. Er war zwar vor dem Feuer auf den Balkon geflüchtet,…
Im Jahr 1995 haben tschetschenische Rebellen die Welt wohl zum ersten Mal mit einer neuen Form des Terrorismus bedroht. Bei einem Anschlag in der Nähe des Kremls in Moskau kombinierten sie…
Das Krisenmanagement einer Millionenstadt wie Köln ist in heutiger Zeit keine leichte Aufgabe. Ereignisse, wie der Großbrand bei der Firma Ineos am 17. März 2008, der Einsturz des Kölner…
Im Jahr 2016 geschahen gleich mehrere Ereignisse, bei denen von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in bis dahin neuen Maßstäben in den Sozialen Medien kommuniziert…
Die Konzeption Zivile Verteidigung (KZV) wurde am 24. August 2016 durch die Bundesregierung veröffentlicht. Die KZV bezieht sich als konzeptionelles Basisdokument auf Aufgabenbereiche, die im Rahmen…
Das Jahr 2015 beginnt mit einer terroristischen Gewaltoffensive von Paris über Tunis bis in den Jemen. Die Terrorakte zeigen in aller Brutalität, zu welch grausamen Taten Terroristen in der Lage…
Am Ende der Sommerferien geriet INTERPOL in die Schlagzeilen. Nach der Verhaftung des deutsch-türkischen Schriftstellers Dogan Akhanli in Spanien am 19. August 2017 aufgrund einer „Red Notice“,…
Unter dem Oberbegriff „Besondere Lagen“ werden auch ABC-Gefahrenlagen (bzw. CBRNe-Gefahrenlagen) zusammengefasst. Gefahren durch chemische, biologische und radiologische/nukleare Stoffe/Tatmittel…
Stabsarbeit bei Einsätzen unterscheidet sich von der Arbeitsweise der meisten Alltagsorganisationen recht stark. Bei Stäben von Bevölkerungsschutz und nichtpolizeilicher Gefahrenabwehr wird neben…
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) gilt heute als Versorgungsstandard: Dass mit Betroffenen von komplexen Gefahren- und Schadenslagen auch in psychosozialer Hinsicht angemessen umgegangen werden…
Brandbekämpfung ist weltweit ein wichtiger Faktor bei Klima- und Umweltschutz und hilft bei der Schadensbegrenzung bei humanitären wie wirtschaftlichen Tragödien. Der neuartige Löschpanzer, den…
Sicherheit ist für Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bei einer lebensbedrohlichen Einsatzlage wie einem terroristischen Angriff essenziell. Sie haben sich…
Wie präsent sind uns Belange des Bevölkerungsschutzes oder Belange der Sicherheitsvorsorge des Staates? Sind sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht präsent, könnte man wohlwollend…
Aufgrund etlicher lebensbedrohlicher Einsatzlagen wie Terror- und Amok-Ereignisse im (europäischen) Ausland sowie innerhalb unserer Landesgrenzen ist eine Auseinandersetzung mit deren Bewältigung…
So lautete der Titel des vierten Workshop der Deutschen Gesellschaft für Social Media und Technologie im Bevölkerungsschutz (DGSMTech e. V.). Was genau war gemeint? Sieben Ansätze wurden…
Cross-Border Management, länderübergreifende Krisenmanagementübungen, Katastrophen-Übungen, (interdisziplinäres) Stabstraining…, hinter all diesen Begriffen verbirgt sich eins – die…
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001, den Bombenanschlägen von Madrid und London oder den jüngsten Angriffen auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo und den Konzertsaal…