02.04.2019 •

Neue PTZ-Netzwerk-Kamera für raue Umgebungen und mit großer Reichweite dank OptimizedIR

AXIS Q6215-LE PTZ-Netzwerk-Kamera
AXIS Communication GmbH

Zu den Hauptmerkmalen gehört OptimizedIR mit großer Reichweite dank IR-LEDs, die sich dem Zoom der Kamera anpassen und bei dunklen Lichtbedingungen oder völliger Dunkelheit hervorragende Videos aus einer Entfernung von bis zu 400 m liefern. Diese Kamera ist ideal zur Überwachung von Freiflächen wie beispielsweise Flughäfen, Häfen oder nicht-städtischen Bereichen. Ihre robuste Bauweise hält härtesten Witterungsbedingungen einschließlich Windgeschwindigkeiten von bis zu 245 km/h stand.


Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • OptimizedIR mit bis zu 400 m Reichweite
  • ½”-Sensor für hohe Lichtempfindlichkeit und rauschfreie Bilder
  • Entspricht MIL-STD-810G
  • Full HD-Auflösung, WDR, Lightfinder und 30-facher optischer Zoom
  • Analysefunktionen von AXIS Guard Suite bereits inbegriffen

Dank ihres flexiblen Designs lässt sich die Kamera nach oben oder unten gerichtet montieren, direkt an einer Fläche oder mit einer Wand- oder Masthalterung. Darüber hinaus umfasst sie einen Wischer zum Entfernen überschüssigen Wassers und entspricht IP66, IP68, IK10 und NEMA4X.

AXIS Communication GmbH

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Gesetz zur Modernisierung des Polizeirechts beschlossen

Gesetz zur Modernisierung des Polizeirechts beschlossen

Der Hessische Landtag hat heute in dritter Lesung das Gesetz zur Stärkung der Inneren Sicherheit in Hessen beschlossen.

BHE-Praxis-Ratgeber Videosicherheit

BHE-Praxis-Ratgeber Videosicherheit

Die komplett überarbeitete und aktualisierte 6. Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers „Videosicherheit“ ist erschienen.

Axis Communications launcht Radar-Video-Fusion-Kamera zur Identifizierung von Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit

Axis Communications launcht Radar-Video-Fusion-Kamera zur Identifizierung von Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit

In Kombination mit einer Kennzeichenerkennungssoftware erkennt die AXIS Q1686-DLE Radar-Video Fusion Camera zuverlässig Fahrzeuge, selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h

:

Photo

    Forschung für Praktiker

    Nur einen Monat zuvor, am 11. September 2024, brachen Teile der Dresdner Carolabrücke zusammen und versperrten einen Teil der Elbe. Brücken dienen dazu, Orte zu verbinden und im Forschungsprojekt…