
Alpha-Tipp: Hohlstrahlrohre von Delta Fire
Sie sind bereits bei vielen Feuerwehren auf der ganzen Welt im Einsatz und jetzt endlich auch in Deutschland erhältlich: die hochwertigen Hohlstrahlrohre des britischen Herstellers Delta Fire.
Themen rund um die Abwehr von Schäden durch Brand und zur technischen Hilfeleistung (Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr).
Sie sind bereits bei vielen Feuerwehren auf der ganzen Welt im Einsatz und jetzt endlich auch in Deutschland erhältlich: die hochwertigen Hohlstrahlrohre des britischen Herstellers Delta Fire.
Das Projekt "gemeinsames Museum" nimmt neue Fahrt auf. Am 13.02.2024 kam es in Fulda erneut zu einem Arbeitstreffen zwischen Vertretern des Deutschen Feuerwehrverbandes, des Deutschen…
In einer anonymen Umfrage befasst sich die Urologische Klinik und Poliklinik des LMU-Klinikums mit dem Wissen von Feuerwehrmännern zum Thema Hodentumore
Das 31. Medienpaket der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen zum Medienprogramm „Blickpunkt Feuerwehr-Sicherheit“ steht nun allen Feuerwehren frei verfügbar für den Ausbildungsdienst…
Wie kann ich einen Dienstabend zum Thema „Hygiene und Kontaminationsvermeidung“ gestalten? Welche Foliensätze, Broschüren und weitere Materialien gibt es dafür von den Feuerwehr-Unfallkassen?
Im Feuerwehralltag kommt es, trotz Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften, immer wieder zu Unfällen bzw. brenzligen Situationen. Von den Unfällen erfahren die Feuerwehr-Unfallkassen…
Die Agentur „Die Rederei“ hat für das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ einen speziellen Feuerwehr-Podcast produziert, der im Februar 2024 starten soll
Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe
Bei einem Unfall handelt es sich gemäß Definition um ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einem Gesundheitsschaden führt. Doch was ist, wenn ein…
Gerne informieren wir Sie über die Termine im ersten Halbjahr 2024 für die Multiplikatorenprüfung auf den Multifunktionsgurt BIG FIRELINER®
DFV-Vizepräsident Hermann Schreck weist auf die Gefahren von CO hin
Jetzt ist die optimale Jahreszeit, Unterweisungen in den Feuerwehrdienst einzubauen. Warum und zu welchen Inhalten müssen Unterweisungen durchgeführt werden und wie lassen sie sich interessant…
Angesichts von Schneefall, Eis und überfrorenen Straßen hier unsere Tipps für Feuerwehren im Einsatz
Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), würdigt den seit vor Weihnachten andauernden Einsatz der Feuerwehrkräfte in den vom Hochwasser betroffenen Regionen.
Mehr als die Hälfte aller Einsätze von Mitarbeitenden der Feuerwehr, des technischen Hilfedienstes und des medizinischen Rettungsdienstes sind technischer oder medizinischer Art.
Militäreinsätze sind herausfordernd. Soldatinnen und Soldaten müssen rennen, klettern, kriechen, schießen – bei allen Witterungsverhältnissen in unwegsamem Terrain. Umso wichtiger ist es, dass…
Bundesfamilienministerin Lisa Paus erhält die letzten Ideen der Zivilgesellschaft zur neuen Bundes-Engagementstrategie
Unabhängig vom aktuellen Einsatzgeschehen sind bei einer Organisation / Wache eine Vielzahl von Informationen zu dokumentieren sowie diverse Aufgaben zu erledigen. Auch ändern sich untertägig…
Eine Boa Constrictor am Baggerloch, Fledermäuse in einer Dachwohnung, ein entlaufenes Zwergpony auf der Straßenkreuzung – die Einsatzgründe des WAS 900 Tiertransportfahrzeugs sind vielfältig.
Für mehr als 600.000 Euro Spendengelder hat die „Feuerwehrhilfe Ukraine“ des Deutschen Feuerwehrverbandes seit Beginn des russischen Angriffskrieges Material zur Unterstützung der ukrainischen…
So bleibt die Feier von bösen Überraschungen verschont
Kabel, Kerzen und Küche sind mögliche Gefahrenquellen.
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) haben eine wegweisende Kooperation bekannt gegeben.
Telemedizin ist eine technische Entwicklung, die in der Medizin immer mehr Stellenwert gewinnt. Der Telenotarzt ist dabei nur ein System, was sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert hat.
Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, wird zu Beginn des Jahres 2024 ein weiteres Produkt in der ENDRESS Energiespeicher-Serie launchen.
Bei der Brandbekämpfung, bei Umweltaufgaben, in Notfall- und vielen anderen Situationen sind immer wieder mobile Speicher für große Wassermengen erforderlich.
Kompakt, portabel, extrem leucht- und leistungsstark: Mit ultimativer Lichtleistung und einzigartigem Lichtbild setzt der innovative Suchscheinwerfer neue Maßstäbe – Von der Idee bis zur…
Wie können Sie sich vor Bränden in der Advents- und Weihnachtszeit schützen? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sicher durch die Weihnachtszeit kommen.
Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung fragen Erfahrungen von Feuerwehr-Einsatzkräften ab
Der „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!“.
Es ist die größte bundesweite Veranstaltung zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in den Feuerwehren, die seit mehr als 20 Jahren regelmäßig die Möglichkeit zur Fortbildung und…
Diese Frage stellen sich derzeit viele Gemeinden und Städte Deutschlandweit. Feuerkrebs und Einsatzstellenhygiene sind hier die Stichworte, die den meisten in diesem Zusammenhang durch die Köpfe…
Ohne Persönliche Schutzausrüstung (PSA) kommen Einsatzkräfte der Technischen Hilfeleistung nicht aus. Dazu zählen Sicherheitshandschuhe, die sie zuverlässig vor Schnitten und Stößen bewahren.
Die neue App “einseinszwei” ist ein Muss für alle Mitglieder der Feuerwehr in NRW. Die Inhalte sind dabei auf dich und deinen Dienstalltag zugeschnitten.
Die vielfachen ungelösten Krisen der Gegenwart bringen weltweit die Demokratien ins Schlingern. Auch die Mehrheit der deutschen Bürgerinnen und Bürger sieht die deutsche Demokratie in Gefahr.