
Appell: Gegen Corona und Grippe impfen lassen!
„Feuerwehrangehörige, die sich sowohl die Corona-Auffrischungsimpfung als auch die Grippeschutzimpfung geben lassen, sorgen für die weiter bestehende Einsatzfähigkeit der Feuerwehren auch in der…
Themen rund um die Abwehr von Schäden durch Brand und zur technischen Hilfeleistung (Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Flughafenfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr).
„Feuerwehrangehörige, die sich sowohl die Corona-Auffrischungsimpfung als auch die Grippeschutzimpfung geben lassen, sorgen für die weiter bestehende Einsatzfähigkeit der Feuerwehren auch in der…
Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der Feuerwehren.
Die Schmitz One Seven GmbH hat kürzlich die FM-Zulassung für das stationäre Löschsystem OS-SES-CT-600 erhalten.
Die Schweiz mit ihren vier Sprachregionen, deutsch, französisch, italienisch und rätoromanisch, ist föderalistisch organisiert. 26 Kantone, davon 6 Halbkantone, sowie deren über 2 200 Gemeinden…
Dennis Kuhn erklärt die Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehr für ihre fordernden Einsätze.
Lars Oschmann und Karl-Heinz Frank sind im Rahmen der digital stattfindenden 68. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) als Vizepräsidenten gewählt worden.
Live-Experimente zur Brandschutzerziehung waren einer der Höhepunkte des erstmals online durchgeführten Forums Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Der Stoff, aus dem die Träume eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau sind, sollte alles können: Den Körper vor Feuer und hohen Temperaturen schützen, bewegungsfreundlich und leicht sein,…
Zwischen dem 4. und 6. November haben Feuerwehrleute aus Hessen und Nordrhein-Westfalen einen 210 km langen Fußmarsch mit Ziel Ahrweiler unternommen. Zweck der Aktion war auf ein Spendenkonto…
Jetzt noch anmelden und bequem von Zuhause am Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung teilnehmen: Für die Online-Fortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung…
ZIEGLER erhält den Zuschlag für die Lieferung von insgesamt90 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20) an die BwFuhrparkService GmbH.
Vegetationsbrände sind in Deutschland zwar nicht neu, doch sie spielten jahrzehntelang eine eher untergeordnete Rolle. Nicht zuletzt durch den Klimawandel hat sich das in den letzten Jahren…
Nicht erst seit der Pandemie ist die Nachfrage an digitalen Lerninhalten zur Optimierung der Unterweisungsprozesse enorm gestiegen. Deshalb bietet der Software-Hersteller MP-BOS zu seinem…
Mit Beginn der Kamin- und Ofenzeit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Besonders fatal: die Beschwerden einer CO-Vergiftung ähneln anfangs denen…
Seit den 90er-Jahren informiert die vfdb Feuerwehreinsatzkräfte im Löscheinsatz über gesundheitsschädliche C-Gefahrstoffe im Brandrauch und in Gefahrenbereichen von ABC-Einsätzen und gibt…
Die Zahl der aktiven freiwilligen Feuerwehrleute in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2020 die Marke von 90.000 überschritten. Dies geht aus dem Gefahrenabwehrbericht für das Jahr 2020 hervor.
In Form einer Serie beleuchten wir besondere Aspekte der persönlichen Schutzausrüstung für Einsatzkräfte.
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) setzt ihre neue Online-Veranstaltungsreihe Praxisdialog@vfdb mit dem Thema „Geo, Wetter, Pandemie – Vernetzte Daten für den…
Spannende und lehrreiche Vorträge, direkter Austausch mit den Referenten und eine pandemiegerechte Technik bot der erste vollständig digitale Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Magirus Lohr entscheidet EU-weite Ausschreibung der BBG für die „Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen“ für sich. Das steirische Traditionsunternehmen punktet neben attraktiven…
Digitalisierung bei der Feuerwehr hilft vor allem in der Einsatzvorbereitung und der Ausbildung. Die Corona-Pandemie und die Überflutungen der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass…
Die Stadt Mühlhausen ist vom 3. bis 6. Juni 2022 Gastgeber für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. Erwartet werden rund 2000 Akteure aus ganz Deutschland.
MONTICHIARI/MÜNSTER Die Gefahrenabwehr muss sich weltweit immer neuen Herausforderungen stellen. „Internationale Zusammenarbeit ist deshalb wichtiger denn je“, sagte der Präsident der…
Die Akteure für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit treffen sich beim 37. Internationalen A+A Kongress vom 26. bis 29. Oktober 2021: In circa 25 Veranstaltungsreihen wird geballtes Fachwissen…
Wenn am Arbeitsplatz Gefährdungen auftreten, ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz seiner Mitarbeiter*innen zu ergreifen.
Das Fahrzeug ist maximal kompakt und hat eine Gesamtbreite von lediglich 2,20m!!! Durch die übrigen geringen Abmessungen mit einer Länge von 6,30 m und einer Höhe von 3,10 m ist das Fahrzeug im…
Rettungskräfte, die in feuchter, schmutziger und öliger Umgebung arbeiten, brauchen Handschuhe, die sie zuverlässig vor Feuchtigkeit und belastenden Substanzen schützen, aber nicht in ihrer…
13 Meter Höhe und 60 Stufen – der HAIX Tower 2.0 bringt Feuerwehrleute, Reporter und Fans ins Schwitzen und fordert Höchstleistungen von allen Athletinnen und Athleten.
Von einer modernen Schutzkleidung wird neben zertifizierten Schutzeigenschaften heutzutage auch ein hoher Tragekomfort durch Ergonomie, Design und Funktionalität erwartet.
Exoskelette sind am Körper getragene äußere Stützen oder Assistenzsysteme. Es gibt sogenannte aktive und passive Modelle.
Die Planungen für die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit, INTERSCHUTZ 2022, nehmen Fahrt auf. Wie Projektleiter Bernd Heinold von der Deutschen Messe AG…
Die von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) ins Leben gerufene Stiftung SafeInno verleiht auch im kommenden Jahr die Excellence Awards. Sie gehören zu den…
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet aktuell mehrere Fortbildungen im Online-Format an: Die Themen reichen von unterschiedlichen Aspekten der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung…
Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und…
Die Pandemie hat den Veränderungsprozess in der Arbeitswelt nochmals deutlich beschleunigt. Ein gewaltiger Umbruch, der zum Beispiel digitalen Lösungen über Nacht die Implementierung ermöglichte.