Hören Sie hier unseren ersten Podcast zum Thema "Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr".
Viel Spaß beim Hören!
Hören Sie hier unseren ersten Podcast zum Thema "Persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr".
Viel Spaß beim Hören!
„Wir sind mit voller Kraft unterwegs, um eine gemeinsame Stimme der Feuerwehren der Länder der Europäischen Union zu schaffen“, resümierte Karl-Heinz Banse den 2. Europäischen Feuerwehrgipfel…
Seit Ihrem Start im Jahr 2023 hat sich die Fachmesse 112RESCUE als ein zentraler Branchentreff für Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen aus Brandschutz, Rettungswesen,…
Die hohe Leistungskraft herkömmlicher Schaumfeuerlöscher und Schaumlöschmittel resultiert aus der Verwendung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS.
Starke Botschaften aus der Politik gab es bei der 71. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Frankfurt am Main.
Am 17. Oktober 2024 kam es bei der Feuerwehr in Kiel zu einem Unfall mit einer Magirus Drehleiter.
Das Hauptziel einer Brandmeldeanlage ist es, im entscheidenden Moment schnell zu reagieren und die Einsatzkräfte umgehend zu alarmieren.
Am Rande der Innenministerkonferenz in Brandenburg haben der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul eine…
Hannover. Hendrik Rawe (34) hat zum 1. November 2024 im Geschäftsbereich „Trade Fair & Product Management“ bei der Deutschen Messe die Leitung der Abteilung „LIGNA, INTERSCHUTZ,…
Leistungsstarke Lösungen für zunehmende Herausforderungen durch Hochwasser
Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Rettungsdienst gewährleistet einerseits Funktionalität und Schutz, andererseits soll sie auch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen und eine…