
Meldungen KW 22
Diese Woche gab es unter anderem einen ABC-Einsatz, unterspültes Grundstück, Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte in VS-Villingen, Kohlenmonoxidvergiftungen in Mülheim an der Ruhr und…
Der Rettungsdienst ist nicht nur bei Unfällen gefordert, sondern auch bei Katastrophen. Neben der standardisierten Ausbildung, ist daher auch ein umfassendes Wissen im ABC-Schutz, oder im Bereich des Krisenmanagements durchaus sinnvoll.
Diese Woche gab es unter anderem einen ABC-Einsatz, unterspültes Grundstück, Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte in VS-Villingen, Kohlenmonoxidvergiftungen in Mülheim an der Ruhr und…
In einer spektakulären Schau-Übung erprobten Einsatz- und Führungskräfte des Landkreises Germersheim die Arbeit mit RescueWave
Die diesjährige RETTmobil ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zum Nachklang der Messe haben wir der Firma „HUM Gesellschaft für Homecare und Medizintechnik mbH“ ein paar Fragen gestellt.
Seit 2015 werden in regelmäßigen Abständen große Einsatzübungen mit allen Auszubildenden zum Notfallsanitäter der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH durchgeführt.…
Unter dem Motto "Klima, Gesellschaft, Technik - Alles im Wandel?" hat am Montag in der Ulmer Donauhalle die 66. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes…
Am Sonntagvormittag stürzte in Rettenbach am Auerberg (Bayern) ein Wohngebäude ein. Zum Unglückszeitpunkt befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind in dem Haus. Rund 50 THW-Helferinnen und…
Unsere Feuerwehr setzt sich aus der Freiwilligen Feuerwehr mit 13 Abteilungen und ca. 500 aktiven Feuerwehrangehörigen sowie der Abteilung Feuerwehrbeamte mit 64 Einsatzbeamten zusammen.
Unter dem Motto „Klima, Gesellschaft, Technik – Alles im Wandel?“ beschäftigen sich Feuerwehren, Rettungsdienste und Katastrophenschützer in mehr als 50 Vorträgen und Diskussionsrunden mit…
Hier finden Sie eine Bilder Galerie mit Impressionen der Messe. Der Fokus liegt auf den ausgestellten Einsatzfahrzeugen.
Die Markierungsleuchte G.i.L S-150 wurde in erster Linie für den Rettungsdienst entwickelt, wird aber auch von Werkfeuerwehren, Sicherheitsdiensten und Privat-Unternehmen genutzt.
Hebt einer der orangefarbenen Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) ab, ist die Lage meist ernst. Vor allem Bayerns Bergregionen haben besonders hohe Anforderungen an die Luftrettung.
Erfurt (ots) - In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 2019 übt die Bundespolizei gemeinsam mit der Thüringer Polizei sowie den Rettungskräften der Stadt Erfurt von 23:00 bis 04:30 Uhr in großen…
Auch auf der 19. RETTmobil wird die Feuerwehr Fulda wieder als Partner der Messe auftreten. Im Bereich des Offroad-Parcours werden mehrmals täglich in verschiedenen Szenarien Vorführungen aus dem…
Verlegungsarzteinsatzfahrzeugen (VEF) stationiert. Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH besetzt zusammen mit dem Klinikum Itzehoe das Fahrzeug täglich von 7-19 Uhr für…
Die RETTmobil 2019 rückt immer näher. Für einen weiteren kleinen Vorgeschmack auf die Aussteller wird heute die Firma Ihr Desinfektor Alltec GmbH kurz vorgestellt.
Während der 19. RETTmobil präsentiert die AG FReDi die Arbeit der Feuerwehren, insbesondere im Rettungsdienst, auf einem eigenen Stand in der Halle 7. Dort können sich Interessierte auch über die…
Ob Rettungsfahrzeuge, medizintechnisches Gerät, Datenmanagement-Lösungen oder Live-Demonstrationen – auf der INTERSCHUTZ 2020 zeigen Unternehmen und Organisationen, wie sie mit innovativer…
Zum 19. Mal kommt die gesamte Branche aus dem Rettungswesen am 15. bis zum 17. Mai in Fulda zusammen. Im Jahr 2001 hat alles mit 3.500 Fachbesuchern und 63 Ausstellern begonnen. In diesem Jahr…
Das deutsche Rettungssystem aus Haupt- und Ehrenamt hat sich auch im vergangenen Jahr wieder hervorragend bewährt, sowohl bei den Wald- und Flächenbränden als auch beim Schneechaos in Bayern.
Feuerwehren und Rettungsdienste waren gestern viel beschäftigt. Durch das Unwetter gab es vermehrt Einsätze zu bewältigen.
Die RETTmobil 2019 wird als Leistungsschau der Superlative bezeichnet. Leistung bezieht sich nicht nur auf die Angebote der Industrie, sondern umfasst auch die Leistung des Personals im…
Am Dienstag, den 16. April 2019 ereignete sich ein Bootsunglück in der Flensburger Innenförde und sorgte für ein Großaufgebot von Rettungskräften.
Die RETTmobil ist in 19 Jahren zur Europäischen Leitmesse der Lebensretter geworden. Über 500 Austeller aus 20 Nationen, rund 30.000 Fachbesucher, die Leistungsschau des Rettungsdienstes, der…
Die meisten Katastrophen bedürfen einer Rettungsaktion auf dem Land. Doch auf dem Wasser lauern für Mensch und Tier ebenfalls Gefahren. Und so müssen THW-Helferinnen und -Helfer auch auf…
Ein Brand in Freiburg, Rettungshubschrauber in Koblenz, Einbruchsradar und mobile Polizeiwache in Oberhausen, die Kalenderwoche 15 hat einige interessante Meldungen gebracht.
TESIMAX präsentiert bereits jetzt ein noch umfangreicheres Einwegschutz-Programm für eingeschränkte und uneingeschränkte Einsätze der Feuerwehren, des medizinischen Personales und der…
Der Grund dafür: Bei den blauen Streifen handelt es sich um eine spezielle Folie, die reflektierend ist. An sich eine sinnvolle Sache, um auch in der Dunkelheit gut erkannt zu werden. Doch seit…
Hygiene im Rettungsdienst – Verantwortung, Dringlichkeit und Unberechenbarkeit dominieren dieses Setting. Dass Maßnahmen der Infektionsprävention unabdingbar in den medizinischen Alltag gehören,…
An Pfingsten 1999 lassen starke Regenfälle in den Alpen und im Alpenvorland die umliegenden Flüsse über ihre Ufer treten. Ca. 40.000 ha Land werden dabei überschwemmt, etwa 1.000 Menschen müssen…
Die Medizinische Task Force (MTF) ist eine bundesweit im Aufbau befindliche sanitätsdienstlich taktische Einsatzabteilung mit Spezialfähigkeiten im Zivilschutz und der bundeslandübergreifenden…
Erneut ist die 19. Auflage eine Leistungsschau der Superlative. Auf dem 70.000 qm großen Ausstellungsgelände werden in 20 Ausstellungshallen und auf dem umfangreichen Freigelände über 500…
Im letzten Jahr sind einige für den Rettungsdienst in Deutschland und Europa bedeutende Normen in der Überarbeitung neu erschienen bzw. berichtigt herausgegeben worden. Dieser Artikel beschäftigt…
Passau, an einem Dienstagmorgen Ende November, 8 Uhr. Vier Malteser in Einsatzkleidung machen sich auf den Weg zum Hauptbahnhof, Gleis 8. Sie sollen den nächsten Zug mit etwa 600 Flüchtlingen nach…
Mehrere Zugunglücke wie im bayrischen Bad Aibling (Deutschland), bei Bari (Italien) oder auch die Terroranschläge auf die Metro von Brüssel (Belgien) in jüngster Zeit zeigen die Komplexität der…
Retten und Schützen ist das Motto der meisten Organisationen, über die CP berichtet. Es gibt aber auch Kräfte, die mehr im Verborgenen wirken, an die man nicht sofort denkt, wenn Unfälle oder…