
20 Jahre PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation
Im Jahr 2019 blickt der PMeV (Bundesverband Professioneller Mobilfunk e. V.) auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Am 23. Juni 1999 fand in Berlin die Gründungsversammlung statt.
Die Kommunikationstechnik PMR (=private mobile Radio) entspricht aktueller Technologie und dient zur Kommunikation über Funk mit mehreren Personen.
Im Jahr 2019 blickt der PMeV (Bundesverband Professioneller Mobilfunk e. V.) auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Am 23. Juni 1999 fand in Berlin die Gründungsversammlung statt.
Cloudbasierte WAVETM-Breitband-Push-to-Talk-(PTT)-Gruppenkommunikation verbindet Teams in Echtzeit – egal ob Smartphones, Funk- oder Breitbandgeräte im Einsatz sind. / Neues WAVE-Funkgerät TLK…
Die 19. PMRExpo findet vom 26. bis 28. November 2019 in der Koelnmesse statt. Schirmherr ist Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf rund 4.800 m² zeigen über 230…
Auch der professionelle Mobilfunk für einsatzkritische Anwendungen wird in Zukunft breitbandig sein. Zu klären ist allerdings, wann, wie und mit welchen Technologien.
Hytera Mobilfunk ist neues Mitglied der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK). Damit möchte das in Deutschland gegründete Unternehmen mit Wurzeln im niedersächsischen Bad Münder seine…
Brandeinsätze, Funklehrgänge, Krisenübungen, Polizei auf Fahrrädern und ein Fest um die Feuerwehr hautnah zu erleben.
Der heutige Tag dient zur Bekanntmachung von Funkamateuren und ihrer Tätigkeit. Sie unterstützen in Katastrophensituationen und unterstützen beim Einsatz der Kommunikationstechnik in kritischen…
Neue Bodycam wird zum ersten Mal auf der Critical Communications Europe (CC Europe) 2019 vom 12.-13. März 2019 in Coventry/ Großbritannien zu sehen sein
Schrittweise Einführung von 2.300 Videolautsprechermikrofonen mit integrierter Bodycam zum Schutz von Einsatzkräften und Bürgern sowie für eine optimierte Aufklärung von Straftaten
Bad Münder, 28. Februar 2019 Das Team der Hytera Mobilfunk GmbH bringt auf den 25. Hamburger Kommunikationstag am 28. Februar im Holiday Inn (Billwerder Neuer Deich 14) seine neuesten…
Sichere einsatzkritische Sprachkommunikation erfolgt heute nahezu ausschließlich über dedizierte Funknetze (PMR-Netze) und exklusiv zugeteilten Frequenzen. Die Nutzung kommerzieller Mobilfunknetze…
Bad Münder, 26. Februar 2019 Das ist eine Premiere: Hytera ist das erste Mal auf dem Mobile World Congress (25. bis 28. Februar) in Barcelona dabei und stellt in Halle 6 an Stand 6M20 dem…
Ein Netz – digital, sicher, bundesweit – für ALLE. Dieser Anspruch steht hinter dem Aufbau des BOS-Digitalfunknetzes. Alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in…
Das Wort Alarm stammt aus dem Französischen und heißt „an die Waffe“. Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass Feuerwehrmänner, Entstörungsdienste oder Servicetechniker, an die der Alarm…
Die Arbeitsgruppe Emergency-Warning-Functionality (kurz EWF) beschäftigt sich seit 2012 mit den Möglichkeiten der Nutzung des Digitalradiostandards DAB+ zur zielgerichteten Warnung der…
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (sog. BOS, wie z. B. Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst) nutzen BOS-Funkanlagen zur reibungslosen Funk-Kommunikation untereinander in großen…
Die Themen Sicherheit und Gefahrenabwehr standen und stehen bei Industrieparks und Betreibern von Fabrikanlagen, Forschungs- und Produktionsstätten sowie kritischen Infrastrukturen weit oben auf…
Der nachfolgende Beitrag stellt die technischen Möglichkeiten für den Objektfunk bezüglich Planung und Störsicherheit aus Sicht des Fachplaners dar und erörtert nachfolgende Fragestellungen: Wie…
Während einzelne Behörden, Feuerwehren und Hilfsorganisationen sich bereits punktuell oder auch in der Fläche Softwaresysteme zur Einsatzführungsunterstützung beschafft haben und mit Erfolg…
Die gesellschaftlichen Abhängigkeiten von der Stromversorgung und die weitreichenden Folgen eines möglichen großflächigen Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“) wurden im Heft 1 und…
Für zahlreiche sicherheitskritische Anwendungen ist mobile Kommunikation von essentieller Bedeutung. Immer wenn es darauf ankommt, wenn die Funktionssicherheit im Mittelpunkt steht, wenn kritische…
Eine Ablenkung durch das Bedienen eines Gerätes kann die Fahrleistung des Fahrzeugführers beeinträchtigen und in einigen Fällen sogar zum Unfallereignis führen. Oftmals beruhen diese auf einer…
Für mehr Sicherheit und Komfort hat GEZE sein Feststellanlagen-Programm mit einer ganz besonderen Lösung noch attraktiver gemacht. Die Komponenten der neuen GEZE Funkerweiterung FA GC 170 werden…
Der Aufbau des bundesweiten Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) auf Basis der schmalbandigen TETRA-Technik ist weitgehend abgeschlossen. Doch bereits vor…
Der Kreis der Nutzer des bundesweiten TETRA-Digitalfunknetzes (BOSNet) ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Somit kann man davon ausgehen, dass zeitnah bundesweit alle Behörden und…
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) sendet gute Nachrichten aus: Für Anwendungen des Professionellen Mobilfunks (PMR) stehen künftig mehr Frequenzen zur Verfügung. Davon profitieren sowohl Behörden…
Der öffentliche Sektor wird zunehmend digital. Cloud Computing ist einer der Treiber dieser Transformation. Behörden, öffentliche Verwaltungen und kritische Infrastrukturen sorgen sich jedoch…
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist mehr als nur ein trendiges „Must-Have“. Es wird die Welt, in der wir leben, noch rasanter verändern, vor allem unsere Geschäftsbeziehungen.…
Vor dem Hintergrund der verstärkten Nutzung des bundesweiten TETRA-Digitalfunknetzes (BOSNet) hat eine Unterarbeitsgruppe der AG Operations sowie des Arbeitskreises Technik im Fachbereich…
Nach Übungen von Stäben der Gefahrenabwehr ist eine sogenannte Manöverkritik weit verbreitet. In Wirtschaftsorganisationen fordern interne Revisionen auch die Auditierung der…
Bad Münder, 24. Januar 2019 Das MD785i ist Hyteras neuestes DMR-Fahrzeugfunkgerät der Oberklasse. Als überarbeitetes und verbessertes Modell seines Vorgängers, dem MD785, ist es dank…