
Update: THW im Einsatz gegen Corona
Das THW leistet mit seinen umfangreichen Einsatzoptionen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das sich seit Anfang 2020 ausbreitende Corona-Virus. Aktuell sind bundesweit rund 1110 THW-Helferinnen…
Das THW leistet mit seinen umfangreichen Einsatzoptionen einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das sich seit Anfang 2020 ausbreitende Corona-Virus. Aktuell sind bundesweit rund 1110 THW-Helferinnen…
Die von Bund und Ländern ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus müssen in aller Konsequenz aufrechterhalten und durchgesetzt werden.
Gerade bei einer Pandemie muss der reibungslose Netzbetrieb sichergestellt werden. Deshalb fordert VDE FNN in einem aktuellen Positionspapier, Mitarbeitende kritischer Bereiche im Stromnetz wie…
Im Zusammenhang mit Covid-19 stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zwei neue Informationen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen…
Wo normalerweise Modelle für die Luft- und Raumfahrtforschung hergestellt werden, kann in Zeiten der Corona-Krise medizinische Schutzausrüstung gefertigt werden: Das Deutsche Zentrum für Luft- und…
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, interoperable Servicekonten und Informationssicherheit - diese und andere Digitalisierungsthemen hat der IT-Planungsrat auf seiner 31. Sitzung am 25. März 2020…
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an den Menschenrechten auszurichten. "Menschenrechte müssen das…
Sicherheit geht vor: Aufgrund der Corona-Krise wird die SicherheitsExpo 2020 auf den 21. und 22. Oktober verschoben. Frühzeitig und in enger Abstimmung mit den Ausstellern, den Verbänden und den…
Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu…
Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem…
Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht eine kurzfristig…
Angesichts der Corona-Krise, die massiv den Alltag der Bevölkerung bestimmt und solidarisches Handeln erfordert, weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (bvbf) darauf hin, dass die…
Das Coronavirus breitet sich aus. Das Robert Koch-Institut hat sich entschieden, das von Esri Deutschland entwickelte COVID-19 Dashboard zu nutzen. Damit wird ab sofort die Öffentlichkeit ergänzend…
Die Malteser sind vor allem als Hilfsorganisation und Betreiber von Krankenhäusern auf vielfältige Weise in den Kampf gegen das Corona-Virus eingebunden. Zahlreiche soziale Angebote helfen…
Die aktuelle Lage hat auch umfangreiche Auswirkungen auf die Feuerwehren der Kommunen Dinslaken, Voerde und Hünxe. Hierzu sind intern eine Vielzahl an Vorkehrungen getroffen worden, damit der…
Eine empfohlene Maßnahme im Kontext der Corona-Prävention ist die intensivere Nutzung von Home-Office und mobilem Arbeiten. Dafür gilt es, pragmatische Lösungen zu finden, die einerseits die…
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellt Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen, bereit.
Polizeipräsident Uwe Jacob hat am Donnerstag (12. März) vorsorglich den polizeiinternen Krisenstab unter Leitung seiner Stellvertreterin Miriam Brauns aufgerufen und mit den erforderlichen…
Keime wie Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in der Umwelt. Viele besiedeln auch unseren Körper, wobei die meisten sind für uns harmlos. Manche können jedoch auch krank machen.…
Die für Juni geplante INTERSCHUTZ wird um ein Jahr verschoben. Das haben Veranstalter und Partner der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit jetzt…
Weltweit infizieren sich immer mehr Menschen mit dem neuartigen Coronavirus, betroffen sind mehr als 140 Länder (Stand 15.03.2020). Deshalb hat die Weltgesundheitsorganisation WHO inzwischen die…
Bund, Länder und Kommunen müssen nach Ansicht des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, bei der Bewältigung der Corona-Krise…
Die gemeinsame Kommission "Virusdesinfektion" der Gesellschaft für Virologie (GfV) und der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten (DVV) hat eine Stellungnahme zum…
Das Dashboard von Esri gibt einen Überblick über die Ausbreitung des Coronavirus nach Bundesländern. Datengrundlage sind die Fallzahlen, die das Robert Koch Institut (RKI) der Öffentlichkeit zur…
Pandemische Erkrankungswellen mit zahlreichen Erkrankten und bei gleichzeitig hoher Todesrate stellen für Krisen-/Katastrophenschutz-/Verwaltungsstabe in ihrer Stabsarbeit eine der größten…
Die Experten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sind sich einig: Nach den Ereignissen der vergangenen Tage lässt sich eine Pandemie mit dem neuen…
Die Lage in Deutschland bezüglich der Verbreitung des Coronavirus ist bisher achtsam-angespannt, aber noch ruhig. Nachdem die Infektionspfade der ersten infizierten Patienten in Deutschland noch…
Die virtuelle 4. CP-Konferenz unter dem Thema „Risiken und Chancen für den Bevölkerungsschutz am Beispiel einer Pandemie“ war ein voller Erfolg! Die Vorbereitungen für die nächste…
Durch die aktuelle Coronavirus-Krise kommt es derzeit zu Engpässen in der Blutprodukteversorgung. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) hin.
Wie lange leben Coronaviren auf Oberflächen wie Türklinken oder Krankenhausnachttischen? Mit welchen Mitteln lassen sie sich wirksam abtöten? Alle Antworten, die die Forschung zu solchen Fragen…