
Krisenmanagement in der COVID-19-Pandemie
Sowohl die Anforderungen an das Krisenmanagement als auch dessen Wahrnehmung sind in der COVID-19- Pandemie sehr unterschiedlich – sie reichen von Bundesbehörden und dem Robert-Koch-Institut mit…
Sowohl die Anforderungen an das Krisenmanagement als auch dessen Wahrnehmung sind in der COVID-19- Pandemie sehr unterschiedlich – sie reichen von Bundesbehörden und dem Robert-Koch-Institut mit…
Gesundheitspersonal, das im Rahmen der Corona-Pandemie im Einsatz ist, wurde in den vergangenen Monaten in verschiedenen Ländern vermehrt Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt. Zum Welttag der…
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte es erforderlich gemacht, Ausbildungs- und Übungstätigkeiten der Bundeswehr auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Im Rahmen und unter Beachtung umfangreicher…
Die Behörden erwarten steigende Zahlen derer, die sich mit dem COVID-19 anstecken. Man führt dies auf das Ende der Sommerferien zurück und die damit verbundenen Reiserückkehrer. Die Bundeswehr…
Im dritten Kurzinterview zur Corona-Krise berichtet Tim Feister, Kreisgeschäftsführer und Einsatzleiter im Lagezentrum des Malteser Hilfsdienst für den Bereich Rheinland-Ost, über seine…
Weniger Kriminalität in Nordrhein-Westfalen: Seit Beginn der Corona-Pandemie liegt die Zahl der Delikte deutlich unter den Werten des Vorjahres. Zwischen Anfang März und Ende Juni dieses Jahres gab…
Als zweiter Teil einer Reihe von Kurzinterviews, berichtet Carsten Kommer als Brandamtmann bei der Berufsfeuerwehr über seine Erfahrungen in der Corona-Krise.
Das Forschungsprojekt an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr in Ulmen geht weiter: In Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover versuchen Forscher herauszufinden, ob Hunde…
Nach den ersten Teststrecken an zentralen Reisepunkten, haben THW-Kräfte auch in Berlin eine Abstrichstelle für Covid-19-Tests aufgebaut. Am zentralen Omnibusbahnhof waren das gesamte Wochenende…
Der Landkreis Dingolfing-Landau ist von einem Massenanfall von Infizierten betroffen. Aufgrund der aktuellen Urlaubssituation besteht ein zusätzlicher Bedarf an Testungen. Seit einer Woche…
Wie der Präsident des BBK, Christoph Unger, mit der Corona-Krise umgeht und was für Veränderungen noch wünschenswert wären, erfahren Sie im Interview.
Für THW-Kräfte in Bayern und Baden-Württemberg stand wieder ein großer Corona-Einsatz an. Rund 90 Helferinnen und Helfer bauten am Münchener Hauptbahnhof, auf drei Autobahnraststätten und am…
In diesen Zeiten einer Pandemie, wie sie unser Land seit Menschengedenken noch nicht erlebt hat, rücken ebenso ungewohnte Maßnahmen ins Blickfeld. Auch der Sanitätsdienst der Bundeswehr und bei…
Unser Redakteur Albrecht Broemme ist ein bekannter Mann in Deutschland. Der ehemalige Leiter der Berliner Feuerwehr und langjährige Präsident des THW hat in seinem Leben viel bewegt, sich nicht…
Während der Corona-Krise ist es für viele zur festen Gewohnheit geworden: Im Internet schauen, wie sich die Statistik entwickelt, wie viele Neuinfizierte sind dazugekommen, wie viele als geheilt…
10 % Sommer Rabatt auf alles im Online-Shop bis 30.07.2020! Gutschein Code: "x10" eingeben!
An der Sanitätsakademie der Bundeswehr werden zur Schulung qualifizierter Rettungsmediziner die Lehrgänge Notfallmedizin für Sanitätsoffiziere Arzt durchgeführt. Elementarer Bestandteil des…
In unserem wissenschaftlichen Bericht analysieren wir neue Anwendungen des Konzepts der Kern-Hülle Repräsentationen von Regionen (englisch egg-yolk representations). Diese wurden von der…
Bereits lange vor den heftigen Corona-Ausbrüchen in den durch die Medien bekannten europäischen Staaten wie Spanien, Italien und Frankreich war im Landkreis Germersheim eine hohe Sensitivität für…
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) in vielfältiger Weise unterstützt – von der…
"Die Corona-Pandemie trifft Menschen auf der Flucht besonders hart: Abstand halten, regelmäßig Hände waschen, sanitäre Einrichtungen nutzen – all das können sie meist nicht", sagt…
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 stellt uns weltweit vor neue Herausforderungen. Mehr Abstand, mehr Hygiene – nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen herrscht…
Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Helfer, um Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Alles was Sie über die Corona-Warn-App wissen müssen, finden Sie hier.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erhält 23,6 Millionen Schutzmasken aus einer Spende von insgesamt 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken (sogenannte OP-Masken) des Chemiekonzerns BASF an das…
Die Freiwillige Feuerwehr ist essentieller Bestandteil von Brandschutz und Hilfeleistung in Frankfurt am Main. Die rund 1.000 ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen leisten in der Zusammenarbeit…
In der IT sind Virenwellen keine Seltenheit. Massenhafte Angriffe auf private Computersysteme wie auch auf ganze Computernetze von Firmen und Behörden gibt es permanent; Emotet und Wannacry haben…
Aktuell haben sich viele Aufgabenfelder aufgrund der Pandemie verschoben, oder sind neu entstanden. Diese neuen Aufgaben haben auch neue Herausforderungen mit sich gebracht. So auch für Dr. Johannes…
Nachhaltig, ökologisch, wiederverwendbar, unabhängig, Einfache Reinigung, Lieferbar, Made in Germany
Die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) können aufatmen: Durch die Corona-Krise war der Dienstbetrieb stark eingeschränkt, die Einsatzfähigkeit jedoch zu jedem Zeitpunkt gegeben. Jetzt…
In Zeiten von Covid-19 haben auch wir uns, als innovativer Hersteller, frühzeitig auf die Situation eingestellt und unsere gewohnten Abläufe in Produktion, Vertrieb und Service umgestellt.
Zur Bekämpfung der COVID-19Coronavirus Disease 2019-Pandemie hat die Bundeswehr in den vergangenen Wochen drei weitere Transportflüge für medizinische Schutzausstattung organisiert.
Was sich bereits zu Ostern abzeichnete, wird am kommenden Pfingstwochenende noch deutlicher: Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Kirchenbesuch in diesem Jahr nur unter Auflagen möglich. Einige…
In Deutschland werden sehr häufig antisemitische Äußerungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie ins Netz gestellt. Die Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus hat sich auf…
Das Umweltbundesamt (UBA) hat ein Konzept vorgelegt, wie die Corona-Konjunkturpakete gezielt am Umweltschutz ausgerichtet werden können. „Umwelt- und Klimaschutz standen in letzter Zeit weit oben…
Die für den 22. bis 25. September 2020 geplante Security Essen wird aufgrund der nicht absehbaren Entwicklungen der Corona-Krise abgesagt. Vor dem Hintergrund der unverändert dynamischen Situation…