
THW: Einsatzbereitschaft: Eine Frage der inneren Einstellung
Der THW handelt nach einem festgelegtem Prinzip von Leitsätzen, um bestmöglichst agieren zu können. In dieser Reihe werden die Leitsätze im Detail vorgestellt.
Hilfsorganisationen sind vor allem im Bereich der Katastrophenhilfe unverzichtbar.
Der THW handelt nach einem festgelegtem Prinzip von Leitsätzen, um bestmöglichst agieren zu können. In dieser Reihe werden die Leitsätze im Detail vorgestellt.
Als erste deutsche Hilfsorganisation wird die Johanniter-Unfall-Hilfe Sicherheitspartner der "Aktion Abbiegeassistent" von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Die Aktion soll die…
Am vergangenen Wochenende besuchte der THW-Ortsverband Frankfurt/Oder den THW-Ortsverband Dessau, um ein gemeinsames Ausbildungswochenende zu verbringen. Helferinnen und Helfer hatten zuvor auf einem…
Am vergangenen Samstag bot sich für 77 THW-Helferinnen und -Helfer im baden-württembergischen Heidenheim-Mergelstetten die Möglichkeit zusammen mit Einsatzkräften von Feuerwehr und dem Deutschen…
Tief „Axel“ sorgte deutschlandweit für zahlreiche Überschwemmungen, unterspülte Straßen und Erdrutsche gesorgt. Das Technische Hilfswerk (THW) befand sich mit rund 380 Einsatzkräften im…
Vor zwei Jahren besuchten wir den Malteser Hilfsdienst in Leverkusen zum ersten Mal und erfuhren dort, wo den Rettungsdienst der Schuh drückt. Nach zwei Jahren interessierte uns, was sich seitdem…
Das Technische Hilfswerk (THW) wurde durch das Land Banden-Württemberg zur Sicherung der unter Denkmalschutz stehenden Minneburg gerufen. Gemeinsam sollen sie die einsturzgefährdete Mauer der…
Ein entspannter Ostersonntag? Nicht für mehr als 20 Helferinnen und Helfer aus dem THW-Ortsverband Gronau (Nordrhein-Westfalen), die zu einem 30 Hektar großen Brand ins Naturschutzgebiet…
Christos Stylianides, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenschutz erhielt am Freitag im baden-württembergischen Innenministerium das THW-Ehrenzeichen in Gold, die höchste Auszeichnung der…
Die Stadt Herne liegt inmitten des Ruhrgebietes und zählt mit rund 160.000 Menschen zu den Großstädten im Revier. Die Berufsfeuerwehr Herne besteht aus etwa 150 hauptamtlichen Feuerwehrleuten, die…
Wo drückt heute beim Rettungsdienst der Schuh? Es ist sicher nicht so, dass es nur ernsthafte Problemlagen gibt bei diesem Rückgrat der Dienste zahlreicher Hilfsorganisationen – es sind auch…
Mitte Oktober 2017: Rund 600 Einsatzkräfte unterschiedlichster Hilfsorganisationen des Rhein-Sieg-Kreises proben bei einer groß angelegten Katastrophenschutz-Übung unter dem Arbeitstitel…