
Cybersicherheit für maritime IT-Systeme
Blockierte Seewege, havarierte oder gar kollidierte Kreuzfahrt- und Containerschiffe: Eingriffe in IT-Systeme an Bord können katastrophale Folgen für Mensch und Umwelt sowie auch immense…
Die Gefahrenabwehr beinhaltet neben der Abwehr von Terrorismus und Katastrophen, auch die Abwehr von Cyberangriffen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Blockierte Seewege, havarierte oder gar kollidierte Kreuzfahrt- und Containerschiffe: Eingriffe in IT-Systeme an Bord können katastrophale Folgen für Mensch und Umwelt sowie auch immense…
Erdbeben, Lawinen oder Häusereinstürze: Sind Menschen unter Trümmerteilen begraben, ist schnelle und vor allem gezielte Hilfe gefragt. Eine neue Radar-Technologie aus dem Fraunhofer FHR erlaubt es…
Die Innenministerinnen und Innenminister der EU-Staaten haben heute einstimmig eine Erklärung zu den jüngsten terroristischen Anschlägen angenommen. Die Erklärung fasst die Themenbereiche…
Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Die bundesweite Kampagne der Polizei "Missbrauch verhindern!" klärt Erwachsene daher nicht nur über Schutzmöglichkeiten von Kindern auf, sondern…
Ab heute erhalten über 120.000 Bürgerinnen und Bürger, die per Zufall ausgewählt wurden, Post im Auftrag des Bundeskriminalamts: Mit einem Ankündigungsschreiben werden sie über das Projekt…
Umfrageteilnehmer aus Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk sind mit der digitalen Entwicklung in ihren Organisationen unzufrieden. Das geht aus einer Studie zur Digitalen…
Wie können Städte gerade in herausfordernden Zeiten sicherer werden? Darüber berieten gestern in der Messe Essen ausgewählte Experten der Sicherheitswirtschaft.
In der Woche vom 14.09.2020 bis 20.09.2020 haben europaweite Kontrolltage zur Bekämpfung des Menschenhandels und Ausbeutung der Arbeitskraft stattgefunden. Polizei- und Zollbeamte in zwölf…
Attentate mit Sprengstoffen gehören zu den häufigsten Anschlagsarten von Terroristen und führen insbesondere an belebten Orten, wie beispielsweise Bahnhöfen oder Veranstaltungsgeländen, durch…
Der Rettungsdienst spielt für eine gute medizinische Versorgung im Notfall eine essenzielle Rolle. Als Leistungserbringer im Rettungsdienst begrüßen die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), dass mit der…
Im Jahr 2019 wurden insgesamt 3.215 Fälle von Schleusungskriminalität registriert, dies ist ein Rückgang um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 2019 141.846 unerlaubte Übertritte…
Der Hessische Finanzminister Michael Boddenberg, der Sprecher des Vorstandes der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Dr. Christoph Krupp, Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie…
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat die unabhängige Expertenkommission "Verantwortung der Polizei in einer pluralistischen Gesellschaft – Die gute Arbeit der Polizeibeamten stärken,…
Sowohl die Anforderungen an das Krisenmanagement als auch dessen Wahrnehmung sind in der COVID-19- Pandemie sehr unterschiedlich – sie reichen von Bundesbehörden und dem Robert-Koch-Institut mit…
Videosicherheitsanlagen für Sicherheitsanwendungen (laut DIN EN 62676) (VSS) werden seit Jahrzehnten geplant und genutzt, um Objekte zu schützen, beziehungsweise um ein „Auge aus der Ferne“ zu…
"Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus nehmen weiter zu und sind die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland, daran hat sich nichts geändert“, erklärte…
Vor allem im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wird die Entwicklung der Drohnentechnik aufmerksam beobachtet. Einige Feuerwehren und Bergwachten arbeiten bereits…
Die Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) der Europäischen Kommission informiert: In den letzten Jahren haben Wetterextreme und neue Bedrohungen die…
Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der not-wendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien…
Drohnen sind immer häufiger wertvolle Helfer in der Gefahrenabwehr. "Ob zur Erkundung von unübersichtlichen Einsatzstellen, bei Waldbränden oder bei der Suche nach vermissten Menschen – die…
In einigen Bereichen des Arbeitsalltags sind Beschäftigte trotz Verbesserungen im Arbeitsschutz krebserzeugenden Gefahrstoffen ausgesetzt. Beispiele für solche Expositionen sind Asbest bei…
In einem Offenen Brief an die Bundesregierung, die Landesregierungen und mehrere Bundestagsabgeordnete hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) einen Digitalisierungspakt…
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Sie wurde am 22. Mai 1950 in Stuttgart-Bad Cannstatt gegründet, um den deutschen Brandschutz…
Eine solche Ausnahmesituation gab es noch nie in unserer Gesellschaft. Wir leben in verrückten Zeiten mit vielen Sorgen, Ängsten und fragen uns, wie lange dieser Zustand noch anhält. Kriminelle…
Der NATO-Einsatz in Afghanistan, der sich zunehmend unübersichtlich und gefährlich gestaltet, ist ein typisches Beispiel für die heute vorherrschenden urbanen und semiurbanen Einsatzschauplätze…
Seit Ende 2018 ist die Analytische Task Force (ATF) Deutschland für Einsätze in Europa gemeldet. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat die ATF nun im Civil Protection Pool der…
Valentino Tagliafierro ist Feuerwehrmann bei der Stadt Duisburg. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorsitzender des Fachbereiches Feuerwehr und Rettungsdienst in der komba gewerkschaft und der komba…
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Martina Link und Jürgen Peter zum 1. April mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Vizepräsidenten beim Bundeskriminalamt betraut. Vizepräsident Peter Henzler…
Im Rahmen des Forschungsprojektes ArGUS haben wir die Bedrohungsszenarien durch Drohnen (UAS) in den Bereichen Großveranstaltungen, Stadien und Flughäfen ermittelt. Die Vorgehensweise über die…
Der internationale Terrorismus hat in den ersten zwanzig Jahren des 21. Jahrhunderts die Welt in Atem gehalten: Er hat Einstellung und Verhaltensmuster von Menschen und Gesellschaften verändert und…
2019 hat die Polizei 5.436.401 Straftaten festgestellt. Ohne Berücksichtigung der ausländerrechtlichen Verstöße wurden 5.270.782 Straftaten erfasst. Das entspricht einem Rückgang um 2,3 Prozent…
Vier Bombenverdachtspunkte im Innenstadtbereich - im Januar führte die Stadt Dortmund eine der größten Evakuierungen der letzten Jahre durch. Um Anwohner und insbesondere zwei im…
Am 24. und 25. Juni trifft sich die Sicherheitsbranche im Münchner MOC: Auf der SicherheitsExpo 2020 präsentieren 160 Aussteller, darunter zahlreiche internationale Marktführer, ihre Neuheiten…
Pandemische Erkrankungswellen mit zahlreichen Erkrankten und bei gleichzeitig hoher Todesrate stellen für Krisen-/Katastrophenschutz-/Verwaltungsstabe in ihrer Stabsarbeit eine der größten…
In immer mehr Anwendungsfeldern begegnen uns heute Miniaturdrohnen der Mittelklasse, die bezahlbar und flexibel sind und eine Menge können. Sie sind leicht zu fliegen, haben eine inzwischen enorme…