
CLEAN POWER NET
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV, Netzersatzanlagen NEA – Maßgeschneiderte fernüberwachte Systeme mit null- oder stark reduzierten CO2-Emissionen.
Die Energieversorgung ist besonders im Bezug auf die Stromversorgung ein wichtiger Punkt, der beim Notfallmanagement berücksichtigt werden muss.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV, Netzersatzanlagen NEA – Maßgeschneiderte fernüberwachte Systeme mit null- oder stark reduzierten CO2-Emissionen.
Im Notfall müssen sich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Katastrophenschutz auf ihr Equipment verlassen können. Denn wenn jede Sekunde zählt, kann eine fehlende Stromzufuhr fatale Folgen…
Der IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur setzt eine klare Deadline: Bis zum 31.1.2018 müssen Energieversorger (EVUs) ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) aufbauen und nach…
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel – 38 000 Filialen, flächendeckend über das ganze Bundesgebiet verteilt. Öffnungszeiten von ganz früh bis spät in die Nacht an sechs, in Ausnahmefällen…
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) sendet gute Nachrichten aus: Für Anwendungen des Professionellen Mobilfunks (PMR) stehen künftig mehr Frequenzen zur Verfügung. Davon profitieren sowohl Behörden…
Im vergangenen Jahr wurde vom Autor in mehreren Beiträgen das Szenario eines europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“) beleuchtet. Dabei wurde immer wieder auf die zwingend…
Beschaffungsbehörde BAAINBw der Bundeswehr stattet weitere Bundeswehr-Einheiten mit dem bewährten tragbaren Energienetzwerk mit JENNY 600S und Powermanager PM3G von SFC Energy aus. Volumen des…