
Goodbye Feldbett. Der neue Standard heißt Disc-O-Bed.
Disc-O-Bed® wurde durch die einzigartige Entwicklung des Etagenfeldbetts bekannt und ist seit 1988 ein Familienunternehmen.
Zur Einsatztechnik gehört alles, was bei Einsätzen als Hilfsmittel genutzt wird.
Disc-O-Bed® wurde durch die einzigartige Entwicklung des Etagenfeldbetts bekannt und ist seit 1988 ein Familienunternehmen.
Der RadXplore-ident ist ein ultrakompakter, robuster und empfindlicher Radionuklid-Identifizierer (RID) der sich durch einen großen Energiebereich, einen hohen Durchsatz und eine exzellente…
Mündliche Beschreibungen von Personen und Gegenständen über Digitalfunk erfordern viel Vorstellungskraft und können dazu führen, dass Einsatzkräfte Situationen unterschiedlich einschätzen.
Das zweitägige Innovationsforum „Zivile Sicherheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startete am 3. Mai 2022 in Berlin wortwörtlich mit einem Knall.
Mit dem Digitalfunk BOS steht den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehren und Hilfsorganisationen ein modernes und vielseitiges Kommunikationsmittel zur Verfügung.
Ein Naturereignis unterspült die einzige Straße, die eine Ortschaft mit der Außenwelt verbindet, ein Cyberangriff legt ein Kraftwerk lahm, ein Sturm reißt Freileitungen vom Mast – so…
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, kündigt mit der AXIS D4100-E Network Strobe Siren die weltweit erste IP-Stroboskop-Sirene an.
Mit dem RG935 stellt RugGear seine innovative Neuentwicklung vor: Das ultrarobuste 10,1 Zoll (25,7 cm) -Tablet ist mit zwei 4000 mAh Batterien ausgestattet, die sogar bei laufendem Betrieb einzeln…
Hubschrauber können senkrecht starten und landen oder auf der Stelle schweben. Das bringt ihnen einige Vorteile gegenüber anderen Fluggeräten. Allerdings sind sie relativ laut.
Das Land Brandenburg investiert in Spezialtechnik für die Waldbrandbekämpfung und setzt damit ein Vorhaben der Koalition um.
RugGear, einer der führenden Entwickler und Hersteller von robusten Mobilgeräten für den professionellen Einsatz, stellt mit dem RG935 seine innovative Neuentwicklung für Industrieanwender vor.
Unabhängig vom aktuellen Einsatzgeschehen sind bei einer Organisation / Wache eine Vielzahl von Informationen zu dokumentieren sowie diverse Aufgaben zu erledigen. Auch ändern sich untertägig…
Unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) sind dank der raschen technologischen Entwicklung der Systeme und des sich stetig vergrößernden Einsatzspektrums in vielen Bereichen zu…
Die Globe Flight GmbH, DJI-zertifizierter Anbieter von spezialisierten Drohnensystemen, verfügt über umfassende Erfahrung in der Bereitstellung von unbemannten Fluggeräten (UAV) für Behörden und…
In virtuelle Welten einzutauchen – das konnte vor 40 Jahren nur die Besatzung der Enterprise in der gleichnamigen Fernsehserie. Heute ist dies dank Virtual Reality (VR) bereits in vielen Bereichen…
Berlin will Smart City werden. Dafür müssen die kommunalen Infrastrukturen wie Energie, Gebäude, Verkehr, Wasser und Abwasser, Müll, Polizei, Feuerwehr sowie Telekommunikation digital vernetzt…
Mit der Markteinführung der Mavic 2 Enterprise Advanced hat DJI im Bereich der Kompaktdrohnen ein hochleistungsfähiges Fluggerät vorgestellt und bietet damit Polizei- und Rettungskräften ein…
In einem dreitägigen Hackathon erarbeiteten ehren- und hauptamtliche THW-Teams, gemeinsam mit Siemens, Apps, mit denen ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte in Einsätzen effizienter, zielgerichteter und…
Für einen gelungenen Einsatz braucht es ein stabiles Fundament: Das ist vor allem bei Abstützeinsätzen des THW wörtlich zu nehmen.
Generalmajor Zoltán Schmidt, Inspekteur Logistik des ungarischen Defence Force Command in Szekeshfehevar, und Brigadegeneral Robert Wilhelm, Stellvertretender Kommandeur des Logistikkommandos der…
Das Szenario ist erschreckend: ein Unfall im Atomkraftwerk, Explosionen nahe dem Reaktor. Wie sieht es in dem Gebäude jetzt aus? Droht Einsturzgefahr? Ist Strahlung ausgetreten? Menschen scheiden…
Einsatzzelte sind einerseits in vielen Situationen unverzichtbar, andererseits sind sie entweder teuer (wenn sie luftgestützt sind), oder sie sind zwar preiswert, binden aber viele Ressourcen beim…
Aktuell ist die Eurocommand GmbH an drei Forschungsprojekten aktiv beteiligt. Seit Anfang 2020 läuft bereits mit dem Institut für Optische Sensorsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und…
Bei medizinischen Transporten zählt manchmal jede Minute: Oft müssen Blutkonserven schnell in ein Labor gebracht werden, oder eine Herz-Lungen-Maschine wird in einem Krankenhaus benötigt. Ganz…
Samstagnacht mussten THW-Ehrenamtliche aus dem Ortsverband Kaufbeuren zu einem Einsatz im bayerischen Oberbeuren ausrücken. Dort sicherten sie unter anderem beschädigte Häuser der Umgebung ab.…
In einem neuen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler die Sicherheit sogenannter Second Life-Batterien untersuchen. Dabei handelt es sich um ausgediente Akkus, die aus Elektrofahrzeugen…
Als Messebauunternehmen sind wir es gewohnt kurzfristig und kreativ zu agieren. In Alzey konnten wir unser KnowHow endlich mal wieder ausspielen. Vielen Dank an die Kreisverwaltung Alzey-Worms für…
Das neue einsatzkritische TETRA-Kommunikationsnetz der niederländischen Sicherheits- und Rettungskräfte (C2000) in den Niederlanden läuft seit Jahresbeginn im Regelbetrieb. Das Team von Hytera…
Breitbandige mobile Anwendungen sind ein etablierter Bestandteil moderner Einsatztechnik und aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken. Eine kontinuierliche und flächendeckende Verfügbarkeit der…
Der neue Aufbau besteht aus miteinander verschraubten, eloxierten Aluminium-Profilen und bietet somit maximale Flexibilität für individuelle Ausbauwünsche. Die extrem stabile Aufbaukonstruktion…
Ein immer größerer Teil der Weltbevölkerung lebt in Städten. In diesen werden am Körper getragene Kameras verstärkt als wertvolle Ergänzung zur klassischen Videotechnik des öffentlichen Raums…
RugGear stellt eins seiner PMR-Geräte vor, die ideal für die Push-to-Talk Kommunikation geeignet sind. Zu den verschiedenen Erweiterungen gehören auch Möglichkeiten, um die Geräte in…
Das NOAQ BOXWALL ist ein freistehendes, mobiles Hochwasserschutzsystem - speziell entwickelt für den Einsatz in Bereichen, wo bauliche Schutzmaßnahmen nicht umsetzbar sind. Dank des simplen, wie…
Drohnen sind in den letzten Jahren immer leistungsfähiger und kostengünstiger geworden – und im Bereich des Bevölkerungsschutzes zu einer neuen Herausforderung. Die Gefahr einer kriminellen…
Gebäudegrundriss mit Sensordaten auf dem Tablet und direkte Leitstellenanbindung: Forschungsprojekt testet ein neu entwickeltes Führungsunterstützungssystem für Feuerwehren. Wie können…