
Johanniter gründen autarke Einsatzeinheit für Extremwetterlagen
Spätestens seit dem erneuten „Jahrhunderthochwasser“ im Sommer 2013 in Süd- und Ostdeutschland ist Fachleuten und Bevölkerung gleichermaßen bewusst, wie gefährlich und gravierend die…
Einsatzfahrzeuge werden genauso vielfältig eingesetzt, wie sie auch gebaut werden. Sei es nun in Außeneinsätzen der Bundeswehr, oder als Feuerwehrwagen für jeden Anwendungsbereich müssen sie andere Anforderungen erfüllen.
Spätestens seit dem erneuten „Jahrhunderthochwasser“ im Sommer 2013 in Süd- und Ostdeutschland ist Fachleuten und Bevölkerung gleichermaßen bewusst, wie gefährlich und gravierend die…
Sicherheitsvorsorge und das damit verbundene Sicherheitstraining sind essentielle Bereiche in der Ausbildung von Polizeibeamten. Das aufgabenspezifische Fahrsicherheitstraining nimmt neben dem…
Feuer gehören kulturell zu tradierten Zivilisationstechniken der Landnutzung. Für manche Naturlandschaften ist das kontrollierte Abbrennen ein Teil des Verjüngungsprozesses. Jährlich…
Bei einer Großübung im Großraum Tübingen unter der Leitung des Innenministeriums von Baden-Württemberg durfte @fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V., die Vorgehensweise…
Dieser Artikel basiert auf einem Interview mit drei Feuerwehrleuten der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach. Wir sprachen über ihren beruflichen Alltag in einer westdeutschen Großstadt, ihre…
Brandbekämpfung ist weltweit ein wichtiger Faktor bei Klima- und Umweltschutz und hilft bei der Schadensbegrenzung bei humanitären wie wirtschaftlichen Tragödien. Der neuartige Löschpanzer, den…
EINSATZORT: Asien AUSSTATTUNGSÜBERSICHT Fahrgestell: Mercedes Benz Actros 3341 Antrieb: 6x4 Kabine: Staffel, original MB-Kabine (entwickelt und gefertigt bei BAI) Stückzahl: 3 Baujahr: 2019
Nach Übungen von Stäben der Gefahrenabwehr ist eine sogenannte Manöverkritik weit verbreitet. In Wirtschaftsorganisationen fordern interne Revisionen auch die Auditierung der…