
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit von Feuerwehren
Viele Feuerwehren, ob freiwillige oder Berufsfeuerwehren, betreiben Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Die meisten Feuerwehren haben Pressesprecher*innen und betreiben verschiedene…
Viele Feuerwehren, ob freiwillige oder Berufsfeuerwehren, betreiben Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Die meisten Feuerwehren haben Pressesprecher*innen und betreiben verschiedene…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer.
Die Feuerwehr Pforzheim freut sich über zwei weitere HLF10 aus dem Hause BAI. Die neuen Fahrzeuge wurde auf einem MAN 13.290 4x4 BL mit Euro6 Abgasanlage aufgebaut.
Gefahrstoffaustritt in der Chemiefabrik, Großalarm bei der Feuerwehr – Einsatzabschnitte bilden, Checklisten bereitstellen, Recherche in der Gefahrstoffdatenbank, Aufbereiten einer Lagekarte, Stab…
Ab sofort erhältlich ist das weiter entwickelten Chemieschutz-Gewebe SYKAN® 2 in Form von gas- und flüssigkeitsdichten Chemikalienschutzanzügen nach EN Richtlinien 1aET (VS 5 oder VS20 SYKAN® 2…
Der aktuell andauernde Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben auch Auswirkungen auf die Berliner Feuerwehr.
Ein TLF3000 auf einem MAN TGM 13.290 4x4 wurde an die Feuerwehr Bad Wildbad ausgeliefert.
Als erfahrene „Erfindungs-Schmiede“ entwickeln wir System-, Logistik- und Transportlösungen für den schnellen Einsatz und finden immer wieder neue Ideen und Optimierungen.
Ein HLF10 auf einem MAN TGM 13.290 4x4 wurde an die Feuerwehr Lauterecken-Wolfstein ausgeliefert. Das Fahrzeug verfügt u.a. über einen 2.000 Liter Löschwassertank und eine Feuerlöschkreiselpumpe…
Gleich zwei HLF10 auf MAN TGM 13.290 4x4 wurden an die Feuerwehr Pforzheim ausgeliefert. Die beiden baugleichen Fahrzeuge verfügen u.a. über einen 1.600 Liter Löschwassertank und eine…
Prozesse im vorbeugenden Brandschutz sind oft noch analog. Die Digitalisierung dieser Prozesse und die digitale Zusammenarbeit bieten Feuerwehren echte Synergien.
Die Hessische Landesregierung investierte 2021 mehr als 20,5 Millionen Euro in die Förderung von kommunalen Feuerwehrfahrzeugen und -häusern.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düren rücken ab Januar 2022 mit neuer Schutzkleidung zu den Einsätzen aus.
Ein HLF10 auf einem MB ATEGO 1330 F wurde an die Feuerwehr Ahrensburg ausgeliefert.
Erneut muss das 8. Feuerwehrhistorische Fachseminar des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) verschoben werden:.
Geräteräume: drei pro Fahrzeugseite (sieben Geräteräume gesamt), Aluminiumrollläden mit Stangen-Verschlüssen (Barlock) seitlich sowie hinten am Pumpenraum, alle abschließbar
Die Schmitz One Seven GmbH hat kürzlich die FM-Zulassung für das stationäre Löschsystem OS-SES-CT-600 erhalten.
Die Schweiz mit ihren vier Sprachregionen, deutsch, französisch, italienisch und rätoromanisch, ist föderalistisch organisiert. 26 Kantone, davon 6 Halbkantone, sowie deren über 2 200 Gemeinden…
Der Stoff, aus dem die Träume eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau sind, sollte alles können: Den Körper vor Feuer und hohen Temperaturen schützen, bewegungsfreundlich und leicht sein,…
Zwischen dem 4. und 6. November haben Feuerwehrleute aus Hessen und Nordrhein-Westfalen einen 210 km langen Fußmarsch mit Ziel Ahrweiler unternommen. Zweck der Aktion war auf ein Spendenkonto…
ZIEGLER erhält den Zuschlag für die Lieferung von insgesamt90 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20) an die BwFuhrparkService GmbH.
Vegetationsbrände sind in Deutschland zwar nicht neu, doch sie spielten jahrzehntelang eine eher untergeordnete Rolle. Nicht zuletzt durch den Klimawandel hat sich das in den letzten Jahren…
Nicht erst seit der Pandemie ist die Nachfrage an digitalen Lerninhalten zur Optimierung der Unterweisungsprozesse enorm gestiegen. Deshalb bietet der Software-Hersteller MP-BOS zu seinem…
In Form einer Serie beleuchten wir besondere Aspekte der persönlichen Schutzausrüstung für Einsatzkräfte.
Am Donnerstag, dem 30.09.2021, reiste eine 18-köpfige Delegation aus Kairo in Wietmarschen an. Ziel war das Unternehmen WAS (Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH), und der Anlass war, den…
Magirus Lohr entscheidet EU-weite Ausschreibung der BBG für die „Lieferung und Wartung von Drehleiterfahrzeugen“ für sich. Das steirische Traditionsunternehmen punktet neben attraktiven…
Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigsten Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz.
Eine neue, starke Säule kommt unter das Dach der LUEG Gruppe: Das Familien-unternehmen aus dem Ruhrgebiet übernimmt die WAS – Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH.
Wenn am Arbeitsplatz Gefährdungen auftreten, ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz seiner Mitarbeiter*innen zu ergreifen.
Das Fahrzeug ist maximal kompakt und hat eine Gesamtbreite von lediglich 2,20m!!! Durch die übrigen geringen Abmessungen mit einer Länge von 6,30 m und einer Höhe von 3,10 m ist das Fahrzeug im…
Rettungskräfte, die in feuchter, schmutziger und öliger Umgebung arbeiten, brauchen Handschuhe, die sie zuverlässig vor Feuchtigkeit und belastenden Substanzen schützen, aber nicht in ihrer…
13 Meter Höhe und 60 Stufen – der HAIX Tower 2.0 bringt Feuerwehrleute, Reporter und Fans ins Schwitzen und fordert Höchstleistungen von allen Athletinnen und Athleten.
Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und…
Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung mit spannenden Berichten aus der Praxis, hilfreichen Konzepten und internationalem Austausch.
In wenigen Wochen ist es soweit: endlich wieder Messe, endlich wieder persönlich Netzwerken, endlich wieder Neuheiten entdecken und sich über Trends austauschen!