
Großer Feldbrand fordert Feuerwehr
Die Feuerwehren Gangelt und Geilenkirchen wurden heute Nachmittag um 13:34 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Gangelt-Birgden und Geilenkirchen-Gillrath alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte…
Die Feuerwehren Gangelt und Geilenkirchen wurden heute Nachmittag um 13:34 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Gangelt-Birgden und Geilenkirchen-Gillrath alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte…
Um das Leben anderer Menschen zu schützen, gehen Rettungskräfte oft durchs Feuer – und das im wahrsten Sinne. In vielen Fällen riskieren Feuerwehrleute im Einsatz ihr eigenes Leben, um andere…
"Bist du fit wie die Feuerwehr? Fordere dich heraus" lautet das Motto der Challenge. Unter diesem Stichwort möchte die Feuerwehr Hamburg sportinteressierte Menschen dazu mobilisieren, an…
Brennende Werkstoffe und zahlreiche Glutnester erwarteten vergangene Woche rund 650 Feuerwehr- und THW-Kräfte bei einem gewaltigen Feuer auf einem Recyclingbetrieb in Diez in Rheinland-Pfalz.…
Die Freiwillige Feuerwehr ist essentieller Bestandteil von Brandschutz und Hilfeleistung in Frankfurt am Main. Die rund 1.000 ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen leisten in der Zusammenarbeit…
Wegen der anhaltenden Trockenheit hat die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) erneut vor der zunehmenden Waldbrandgefahr gewarnt. Vor allem im Westen, in der Mitte und in…
Die Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes im Altenhofer Weg riefen am Montagmorgen gegen 06:49 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) und den Rettungsdienst zum…
Acht Jahre nach der letzten Katastrophenschutz-Vollübung war es 2019 wieder so weit: Die Feuerwehr Nürnberg als untere Katastrophenschutzbehörde führte anlässlich der Überprüfung des externen…
Am frühen Morgen des 15.05.2020 wurde die Feuerwehr Sigmaringen zu einem größeren Brand im Außenbereich auf dem Gelände der Fachhochschule Sigmaringen alarmiert. Beim Eintreffen der…
Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Coronavirus‘ wurde die Weltleitmesse INTERSCHUTZ bekanntermaßen auf das Jahr 2021 verschoben. Das zu dieser Veranstaltung ausgerufene Motto…
Für Feuerwehrleute gibt es nicht nur akute Gefahren im Einsatz. Auch mittel- und langfristig bringt die Aufgabe Belastungen für die Gesundheit mit sich. Die Risiken lassen sich jedoch reduzieren:…
Die Plettenberger Feuerwehr wurde am Donnerstagmorgen in das Industriegebiet Köbbinghauser Hammer alarmiert. Ein Lkw hatte vermutlich Kraftstoff verloren. Gegen 9.21 Uhr kam es zu einem…
In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen forderten vergangene Woche Brände THW-Helferinnen und -Helfer. Zusammen mit der Feuerwehr kämpften sie gegen die Flammen und deren Folgen. Dabei leisteten…
Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Schutz vor gefährlichen Wald- und Vegetationsbränden gefordert. "Die derzeit in…
Es ist Mittwochvormittag, 10.43 Uhr – Alarm für die Freiwillige Feuerwehr X-Stadt, Gebäudebrand. Kameradinnen und Kameraden eilen von ihrem Arbeitsplatz zur Feuerwache. Wenn der Alarm geht,…
Ein kleinerer Waldbrand sorgte am Samstagabend für einen Einsatz der Bonner Feuerwehr. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um 20:27 Uhr informierten Fußgänger die Leitstelle…
Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde heute Nachmittag um 16:06 Uhr über eine unklare Brandmeldung im Freien im Bereich Wüstenherscheid im Stadtteil Bärbroich…
Zu einem Großbrand wurde die Feuerwehr Olpe in der Nacht zu Mittwoch um 02:26 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges stand ein großer Teil des Sägewerks in Vollbrand. Umgehend wurde…
Quantitativ und qualitativ sind die Aufgaben der Feuerwehren in den letzten Jahrzehnten immer mehr gewachsen und die Herausforderung an die Kameradinnen und Kameraden nimmt stetig zu. Doch wie kann…
Unfälle in der Vergangenheit, insbesondere mit TLF, werfen Fragen auf. In diesem Beitrag werden Hinweise gegeben auf mögliche Faktoren, die zu einem Unfall geführt haben oder führen können.…
Valentino Tagliafierro ist Feuerwehrmann bei der Stadt Duisburg. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorsitzender des Fachbereiches Feuerwehr und Rettungsdienst in der komba gewerkschaft und der komba…
Die Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck, der Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und der Rettungsdienste bereiten sich weiter intensiv auf eine Ausweitung der Viruserkrankung durch CoVid-19 vor.
Nachdem Schaummittel seit über 100 Jahren bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden, stellt sich die Frage: Ist der Einsatz von Schaummitteln, insbesondere als Luftschaum noch zeitgemäß und…
Um Punkt 18 Uhr wurde am gestrigen Montagabend die Feuer- und Rettungswache durch die Kreisleitstelle mit dem Stichwort TH0-Verkehrsunfall zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Auf einem…
Ein Feuer auf einer Baustelle an der Heinrich-Hertz-Straße im Ortsteil Kapellen sorgte am frühen Montagnachmittag (23.3.) für eine starke Rauchentwicklung im Gewerbegebiet neben der Autobahn. An…
Welche Feuerwehr hat das beste Höhenretter-Team? Diese Frage wird jedes Jahr bei einem spannenden Wettbewerb entschieden. 2020 treffen sich die Höhenretter auf der INTERSCHUTZ, um ihre Fähigkeiten…
Die aktuelle Lage hat auch umfangreiche Auswirkungen auf die Feuerwehren der Kommunen Dinslaken, Voerde und Hünxe. Hierzu sind intern eine Vielzahl an Vorkehrungen getroffen worden, damit der…
Am 3. März 2020 unterzeichneten Ziegler Brandweertechniek B.V. und die Si-cherheitsregion Midden en West Brabant einen Vertrag über die Lieferung von 5 RW-Kran. Diese werden im Jahr 2020 bzw. 2021…
Der Klimawandel stellt die Feuerwehren vor Herausforderungen, die durch angemessene Ausstattung an Personal, Ausbildung und Technik begegnet werden müssen. Aus Gründen des Klimaschutzes werden die…
Mit der Atemschutznotfall trainierten Staffel der Feuerwehr Wesselburen-Stadt ist die zweite Notfallstaffel im Kreis Dithmarschen verfügbar. Die Staffeln der Wehren Heide und Wesselburen können…
So gut wie er kennen das Messegelände der INTERSCHUTZ nur wenige. Olaf Dudda ist Leiter der Werkfeuerwehr und Brandschutzbeauftragter der Deutschen Messe AG in Hannover. Der 52-jährige…
Es wird die größte und internationalste INTERSCHUTZ aller Zeiten. Am kommenden Samstag sind es noch genau 100 Tage, bis die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und…
Daß die Feuerwehr zum Beispiel bei Unfällen ausrückt, um den Brandschutz am Einsatzort sicherzustellen, ist nicht außergewöhnlich. Die Bergungsaktion, zu der die hauptamtliche Wache heute mittag…
Gegen 14:00 Uhr kam es am heutigen Montag auf einer Hochhaus-Baustelle im Bereich der Mainzer Landstraße, im Frankfurter Stadtteil Gallus, zu einem Arbeitsunfall. In Zuge des Unfalles erlitt ein…
Der stetige Zulauf neuer Mitglieder ist für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Mettmann ebenso wichtig wie die Motivationserhaltung bei den bereits aktiven Mitgliedern. Zur…