Vorsitzender Bundespolizeigewerkschaft fordert besseren Schutz von Flughäfen

Angesichts der Geiselnahme auf dem Hamburger Flughafen hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Heiko Teggatz, mit Nachdruck einen besseren Schutz von Flughäfen gefordert. „Es ist nur schwer vermittelbar, dass etwa Weihnachtsmärkte mit Betonbarrikaden gesichert werden, und unsere Flughäfen werden als Hochsicherheitsbereiche von Betreibern stiefmütterlich behandelt“, sagte Teggatz am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.

Die Politik unternehme zu wenig, um Betreiber zu mehr Schutz zu zwingen. „Da vermisse ich auch eine Initiative von Bundesinnenministerin Nancy Faeser“, sagte Teggatz.

https://www.rnd.de/politik/nach-geiselnahme-in-hamburg-polizeigewerkschaft-fordert-besseren-schutz-von-flughaefen-WSPG52JM2NPQ5KFRYH2QOT7XE4.html 


Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

e*Message und VOMATEC Innovations präsentieren KRISconnect

e*Message und VOMATEC Innovations präsentieren KRISconnect

Von Experten entwickelt: Innovative, leistungsstarke Krisenpräventions- und Krisenreaktions-Plattform für die präzise Überwachung kritischer Infrastrukturen in Unternehmen

Unsichtbares Risiko – Firmware als potenzielle Schwachstelle beim Schutz betrieblicher Anlagen

Unsichtbares Risiko – Firmware als potenzielle Schwachstelle beim Schutz betrieblicher Anlagen

Das Spektrum der Angriffsvektoren ist breit und kann die Lieferkette, die physische Infrastruktur, technische Systemkomponenten, das Personal oder die IT-Systeme betreffen.

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum stärkeren Schutz kritischer Infrastrukturen

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum stärkeren Schutz kritischer Infrastrukturen

Am 6. November hat die Bundesregierung den vom Innenministerium vorgelegten Entwurf für das KRITIS-Dachgesetz (Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen) beschlossen.

: