
BSKI: Abschaltung der AKW gefährdet Versorgungssicherheit
Der BSKI sieht mit großer Sorge die Gefahren von Strom-Versorgungslücken angesichts der anstehenden Abschaltung der letzten drei bestehenden Atomkraftwerke in Deutschland am 15. April.
Verschiedenes zur polizeilichen Gefahrenabwehr (Landespolizei, Bundespolizei, Zoll, BKA / LKA, Verfassungsschutz, Justiz) und dem Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie artverwandte Themen.
Der BSKI sieht mit großer Sorge die Gefahren von Strom-Versorgungslücken angesichts der anstehenden Abschaltung der letzten drei bestehenden Atomkraftwerke in Deutschland am 15. April.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) appelliert an die Hersteller von IT-Produkten, Sicherheitsaspekte bereits bei der Entwicklung stärker zu berücksichtigen und die…
Innerhalb der letzten 10 Jahre sind alarmierende Transformationen von Gewalt in den Gesellschaften Europas identifizierbar geworden.
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Im Rahmen der Abschlusskonferenz des vom europäischen Dachverband des Sicherheitsgewerbes CoESS und der europäischen Gewerkschaft UNI Europa gemeinsam durchgeführten Projekts „INTEL: Skills…
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, zeigt sich besorgt über den Anstieg der Jugendkriminalität in Deutschland. Laut einer aktuellen Analyse nehmen Delikte von…
LORACS stellt den ultimativen mobilen Netzersatz NES2000 von Nitecore für AC als auch DC Geräte vor.
Das neue, von der Hessischen Landesregierung finanziell geförderte Internet-Portal gegen Verschwörungserzählungen „Der Fabulant“ ist ab sofort Online (www.derfabulant.de).
Wenn es in Deutschland um die Beseitigung von Kampfmittelfunden geht, denken die meisten Menschen sofort an die Bundeswehr. Doch tatsächlich ist die Kampfmittelräumung eine Aufgabe der…
Beim finalen Produkttest in Eckernförde konnte der neue VIRGO SS LED Suchscheinwerfen kombiniert mit LRAD Lautsprechern der Firma LORACS aus Berlin vollständig überzeugen.
Die Deutsche Hochschule der Polizei hat heute erste Zwischenergebnisse der vom Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderten Studie zur Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von…
Bisherige Generaldirektorin für Informationssysteme der EZB wird die erste Frau als Präsidentin einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums sein.
Ob Waldbrand oder Pandemie – gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen unterstützt die Bundeswehr, wenn sie kann und darf. Im Katastrophen- oder Krisenfall beweist sich der Nutzen der…
Über den seit Anfang Februar im „Sicherheitsportal Hessen“ (sicherheitsportal.hessen.de) implementierten landesweiten Mängelmelder haben die Hessinnen und Hessen in den ersten Wochen mehr als…
Das Risiko für einen langandauernden, überregionalen Stromausfall, der nachfolgend zum Ausfall der Versorgung mit Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten führt, steigt derzeit durch die…
Die polizeilich registrierten Kriminalitätswerte sind im Jahr 2022 wieder auf Vor-Corona-Niveau. Nachdem in den Jahren der Pandemie insgesamt deutlich weniger Straftaten festgestellt wurden, weist…
Überblick über die Sicherheitslage in Deutschland, das Fluchtgeschehen, Hilfsleistungen und polizeiliche Unterstützung
Wiesbaden. Mehr als 250 Frauen und Männer haben in Wiesbaden, Gießen, Kassel und Mühlheim am Main ihr Studium als Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter oder Kriminalkommissaranwärterinnen…
Mit dem Projekt „rescEU CBRN Dekontaminationskapazität“ stärkt die EU ihre Kapazitäten zur Bekämpfung von (potentiell) chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen (CBRN)…
In der vorigen Ausgabe der CRISIS PREVENTION lasen sie Teil I der Thesen zur Zukunft der Stabsarbeit. Hier folgt die Fortsetzung.
Generaldirektorin für Informationssysteme der EZB wechselt an die Spitze des BSI / Erste Frau als Präsidentin einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums
Die Leistungsfähigkeit und die Verfügbarkeit kleiner Drohnen bzw. UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) sind in den letzten Jahren rasant angestiegen. Sie sind relativ preiswert, einfach zu beschaffen…
Ende des Monat startet in der Messe Nürnberg zum zehnten Mal die Enforce Tac unter dem Motto „Perfect 10“.
Der Jahresauftakt für die Handelsbranche beginnt auch dieses Jahr wieder mit einem Event-Highlight: Vom 26. Februar bis 2. März ist die EuroShop 2023 in Düsseldorf als führende Fachmesse für die…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgeschlagene Verschärfung des Strafrechts bei Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
Der Öffentlichkeit wurden in den vergangenen Jahren verstärkt einzelne Fälle – wie beispielsweise in Nordrhein-Westfalen und in Hessen – bekannt, in denen in Sicherheitsbehörden die Haltung…
20. Januar 2023. Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls fand vom 17.-19. Januar die Perimeter Protection in der Messe Nürnberg wieder als Präsenzveranstaltung statt.
Wiesbaden. Ministerpräsident Boris Rhein hat heute gemeinsam mit Innenminister Peter Beuth die Einsatzkräfte am Fechenheimer Wald besucht und dabei für einen friedlichen Verlauf des Protests rund…
Die Bundesregierung hat sich für die Legislaturperiode 2021 bis 2025 vorgenommen, die Konzeption „Zivile Verteidigung“ strategisch neu auszurichten.
Deutliche Veränderungen im Stromerzeugungsmix 2022 +++ CO2-Emissionen der Energiewirtschaft leicht über dem Sektorziel +++ 2023 muss neuen Schub bringen für Investitionen in Erneuerbare Energien,…
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die Angriffe auf Polizeibeschäftigte in der Silvesternacht auf das Schärfste. Die Helfenden als Zielscheibe zu missbrauchen, sei ein zutiefst…
Der ASB fordert, dass die gewalttätigen Übergriffe gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht konsequent geahndet werden.
Erneuerbare Energien haben im Jahr 2022 rund 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt.
Bis Ende 2022 sollten laut Onlinezugangsgesetz (OZG) Verwaltungsleistungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene online verfügbar sein.
Viele Städte, Behörden und Veranstalter setzen sich aktuell intensiv mit der Sicherheitsplanung im Zufahrtsschutz auseinander, denn leider kommt es in Innenstädten auch in neuester Zeit immer…