
Kopelke: Polizei benötigt mehr Online-Befugnisse
Die GdP bezeichnet den Großeinsatz gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs Bundesländern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen…
Verschiedenes zur polizeilichen Gefahrenabwehr (Landespolizei, Bundespolizei, Zoll, BKA / LKA, Verfassungsschutz, Justiz) und dem Schutz Kritischer Infrastrukturen sowie artverwandte Themen.
Die GdP bezeichnet den Großeinsatz gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der Online-Gruppierung „New World Order“ in sechs Bundesländern als konsequentes Signal des Rechtsstaates gegen…
An den vier Studienstandorten in Wiesbaden, Kassel, Gießen und Mühlheim am Main fangen kommende Woche mehr als 400 Polizeikommissanwärterinnen und Polizeikommissanwärter das Studium bei der…
Diskutieren Sie mit Polizei- und Rettungskräften über Herausforderungen im Einsatz und Verständnis und Zusammenhalt / Anmeldung ab sofort möglich
In Reaktion auf den islamistischen Terrorangriff von Solingen hat die Bundesregierung ein sicherheitspolitisches Maßnahmenpaket vorgestellt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat bei ihrer Sicherheits-Tour auch Station in Hessen gemacht und mit Innenminister Roman Poseck das Bundeskriminalamt und die Sicherheitseinrichtungen des…
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Präsident des Bundespolizeipräsidiums Dr. Dieter Romann stellen Jahresbericht der Bundespolizei 2023 vor.
Ereignisse wie die Zerstörung einer Pipeline, die Durchtrennung wichtiger Datenkabel eines Infrastrukturbetreibers und unzählige Cyberangriffe illustrieren eine neue hybride Lage, mit der sich alle…
Landesweiter Einsatz der VB400 Bodycams für mehr Sicherheit und Transparenz im Einsatz
Die Polizei dient in ihrer Funktion zum Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen, Gewalttaten und anderen Bedrohungen.
Die ELAFLEX Gruppe hat sich durch Bündelung des Know-hows und der Erfahrung von inzwischen 23 Unternehmen zum weltweit führenden Systemanbieter sicherer und innovativer Umschlags- und…
Bundesregierung beschließt Entwurf für Änderung des Luftsicherheitsgesetzes / Bei Mitführen verbotener Gegenstände bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe möglich
Die Ansprechstelle zum Schutz kommunaler Amts- und Mandatsträger wird Betroffene, die Anfeindungen und Bedrohungen erleben, individuell beraten und unterstützen.
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 und die Finanzplanjahre 2026-2028 beschlossen.
Die komplett überarbeitete und aktualisierte 6. Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers „Videosicherheit“ ist erschienen.
Einer der sicherheitsempfindlichsten kritischen Infrastrukturbereiche ist der Luftverkehr. Eine optimale Sicherheit im Sinne von Safety wie von Security in der Luft und am Boden ist unbedingte…
Neben dem EduMedia-Siegel erhielt SZENARIS in diesem Jahr auch die begehrte EduMedia-Medaille für sein innovatives Virtual-Reality-Teamtrainingssystem KoCUA
In Kombination mit einer Kennzeichenerkennungssoftware erkennt die AXIS Q1686-DLE Radar-Video Fusion Camera zuverlässig Fahrzeuge, selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h
Bei der Abwehr von Angriffen auf kritische Infrastrukturen spielt die Videosicherheitstechnik eine immer wichtigere Rolle. Welches sind die Einsatzbereiche, welches die Umsetzungsschritte?
Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgelegten und in enger Abstimmung mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing erstellten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur…
Hilfe für bedürftige Kinder und junge Menschen / Wichtiger Baustein im Aufarbeitungsprozess des Olympia-Attentats
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli fand an insgesamt zehn Spielorten in Deutschland die UEFA EURO 2024 statt. 31 Tage voller Fußball, Emotionen und hunderttausenden Fans in den jeweiligen Städten im…
Der Klimawandel stellt die Feuerwehren und den Katastrophenschutz vor neue Herausforderungen. Zunehmende extreme Lagen wie Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme in nie dagewesener Häufigkeit…
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 und die Finanzplanjahre 2026-2028 beschlossen. Neben wesentlichen Stärkungen der Sicherheitsbehörden umfasst der…
Zentrum in Lissabon koordiniert gemeinsame Operationen europäischer Strafverfolgungsbehörden gegen Drogenkartelle.
Die Videosicherheitsbranche ist derzeit geprägt von dynamischen Marktbedingungen und Fachkräftemangel.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat einen Gesetzentwurf zur zweiten Novelle des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) vorgelegt. Länder und Verbände können jetzt dazu…
Die AXIS Q1809-LE Bullet Camera liefert Bilder mit einer Auflösung von bis zu 41 Megapixeln und eignet sich damit besonders für den Einsatz in weitläufigen Außenbereichen
Bei 364 Beschäftigten konkrete Anhaltspunkte für Verstöße gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung
„Einsatzkräfte sind Helden des Alltags und sie verdienen Schutz, Wertschätzung und Solidarität. Genau das haben wir heute an dem Runden Tisch deutlich gemacht.“
Nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin im Dezember 2016 wurde von einem Expertengremium Leitlinien und Standards zum Schutz öffentlicher Räume und…
SZENARIS blickt auf einen erfolgreichen Auftritt auf der diesjährigen LEARNTEC zurück.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) blickt mit großer Sorge auf die drastische Zunahme antisemitischer Vorfälle in Deutschland.
Trotz der besorgniserregenden Bedrohungslage im Cyberraum sind sich viele Menschen der Risiken nicht bewusst oder nehmen sie sorglos in Kauf.
Steigende Anforderungen und sich verändernde Organisationsstrukturen erfordern Sicherheits- lösungen, die eine umfassende Betrachtung aller Risiken sowohl zur Bodensicherung als auch zur Sicherung…
Mit der Gründung der Heald GmbH im Jahr 2023 bringt Heald mehr als dreißig Jahre Erfahrung im Bereich der Perimetersicherheit auf den deutschen Sicherheitsmarkt.