
DDoS-Angriffe auf offizielle Websites: BSI warnt Bundesländer
Offizielle Webseiten in mindestens acht Bundesländern wurden attackiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kümmert sich darum.
Themen zur professionellen Behördenkommunikation (PMR, Tetra, Digital- und Objektfunk) und Informationstechnik (IT-Sicherheit und Cyberabwehr/Cybersicherheit) im Einsatz und in den Behörden sowie Institutionen.
Offizielle Webseiten in mindestens acht Bundesländern wurden attackiert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik kümmert sich darum.
ie Qualität und Intensität von Cyber-Angriffen auf deutsche Unternehmen steigt seit Jahren stetig an. Davon sind auch immer mehr Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen betroffen, die oftmals…
Maya von Holdt wird zum 1. April 2023 zur Geschäftsführerin der PLATH Corporation GmbH bestellt und leitet damit gemeinsam mit Nico Scharfe, Michael Kalt und Stefan Efftinge das Unternehmen.
Hessens Innenminister Peter Beuth hat im Landtag den Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Erhöhung der IT-Sicherheit in der hessischen Verwaltung und zur Durchführung entsprechender Abwehr- sowie…
Verteidigungskräfte müssen sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können – und auf ihre mobile IT. Denn im Feld- und Outdooreinsatz ist es notwendig, jederzeit schnell,…
RugGear erweitert sein Produktportfolio mit einem 5G-Smartphone: Ausgestattet mit dem leistungsfähigen 8-Kern-Prozessor QCM6490 von Qualcomm® und 5G-Technologie bietet das Android 12-Gerät…
Mit der neuen UniKey 4M App für Anroid und iOS erweitern wir unser Plattformportfolio und gestalten neue Möglichkeiten der sicheren Kommunikation. Neben Linux, Windows und MacOS integrieren wir nun…
Blackout bezeichnet sowohl den herkömmlichen Stromausfall infolge Unfalls, Naturkatastrophe u.a. als auch bewusst erzeugte Ausfälle durch Hackerangriffe, die in besorgniserregendem Maße auftreten.
Im Bereich Sicherheit und Katastrophenschutz ist ein gut funktionierendes Führungssystem ausschlaggebend für den Verlauf von Einsätzen.
Jede durch eine Katastrophe hervorgerufene Krise beginnt meist mit dem ersten Notruf, den ein Leitstellendisponent annimmt. Für die ersten Rettungskräfte ergibt sich initial eine Lage, die unter…
Noch vor wenigen Jahren herrschte die einhellige Meinung, dass eine sichere, schnelle und redundante Übermittlung einsatztaktischer Informationen über Mobilfunk nicht möglich sei, um…
Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten…
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk (PMeV) – Netzwerk sichere Kommunikation hat den Vorstand des Verbandes für die kommenden zwei Jahre bestätigt. Bernhard…
Die Vorbereitung des Förderprogramms der BDBOS geht in die heiße Phase. Um Interessierten bereits jetzt die inhaltliche Auseinandersetzung zu erlauben, veröffentlicht die BDBOS Interessensgebiete…
Zum Weltverbrauchertag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt: Das Bild einer konstant angespannten…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes…
Sichere Kommunikation in den mobilen Netzen: Das ist der Schwerpunkt des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC). Vom 27.…
Es gibt keine Krise und keine Katastrophe, die nicht ausführlich in den Sozialen Medien thematisiert wird. Soziale Medien bilden die digitale Plattform, um sich über Ereignisse mit Familie sowie…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt eine Befragung bei KRITIS-Betreibern zur Wirksamkeit der gesetzlichen Maßnahmen des zweiten IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG 2.0)…
Teamwire, Anbieter der gleichnamigen DSGVO-konformen Business Messaging App, ist jetzt Bronze-Partner im Esri Partner Network (EPN) und der Esri Deutschland GmbH, dem marktführenden…
Bonn, 27. Februar 2023. Über Onlineshops wird eine Vielzahl sensibler Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern verarbeitet. Neben persönlichen Kontaktdaten handelt es sich dabei in vielen…
Datenschutz spielt in Deutschland und Europa eine sehr wichtige Rolle. Besonders interessant wird es, wenn die Themen Datenschutz und Big Data Analysis (Massendaten-Analyse) aufeinandertreffen.
Die Sicherheit von Systemen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein breiter und aktiver Forschungsbereich mit hohen Einstiegshürden. Im Rahmen des Projektes "Sicherheit von…
„Desinformationen durchdringen Gesellschaften weltweit!“ Diese Überschrift leitete einen Artikel der Friedrich-Naumann-Stiftung ein, welcher über eine internationale repräsentative Umfrage zum…
Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, bringt mit dem AXIS C1610-VE Network Sound Projector ein robustes, smartes und einfach in Netzwerke integrierbares…
Wiesbaden. Die Hessinnen und Hessen können künftig schnell und digital daran mitarbeiten, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu verbessern.
Durch die zunehmende Digitalisierung und steigende Vernetzung in der industriellen Produktion, auch Industrial Internet of Things (IIoT) und Industrie 4.0 genannt, werden ursprünglich isolierte…
Videosicherheitssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Sicherungskonzeptes und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Die Koelnmesse GmbH ist neuer Veranstalter der PMRExpo. Oliver Freese, COO der Koelnmesse, und Michael Rosenzweig, Geschäftsführer des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation und der PMeV Services…
Die AFCEA Fachausstellung 2023 findet am 10. Und 11. Mai 2023 zum dritten Mal im World Conference Center Bonn statt.
Zum 01. Januar 2023 hat Marian Rachow die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen. In seiner neuen Aufgabe wird er beim IT-Sicherheitsspezialisten den weiteren…
Wiesbaden. Seit mittlerweile drei Jahren geht die Hessische Landesregierung mit der Meldestelle HessenGegenHetze gegen Hass und Hetze im Netz vor.
Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist.
Im Krisenfall – etwa bei einem großflächigen und länger anhaltenden Stromausfall – ist der Landkreis, aber auch ab einem bestimmten Zeitpunkt die Stadt oder Gemeinde Kommunikationsmittelpunkt…
Das Projekt „InnoSecBW“ hilft kleinen und mittleren Unternehmen sich vor Cyberangriffen zu schützen.