
Esri Konferenz 2020 - See what others can’t
Technologie und Nachhaltigkeit: Diese beiden Themen zogen sich als roter Faden durch die Esri Konferenz 2020. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher informierten sich darüber, wie sie mit innovativen…
Themen zur professionellen Behördenkommunikation (PMR, Tetra, Digital- und Objektfunk) und Informationstechnik (IT-Sicherheit und Cyberabwehr/Cybersicherheit) im Einsatz und in den Behörden sowie Institutionen.
Technologie und Nachhaltigkeit: Diese beiden Themen zogen sich als roter Faden durch die Esri Konferenz 2020. Rund 1.500 Besucherinnen und Besucher informierten sich darüber, wie sie mit innovativen…
Die Software-as-a-Service-Lösung GroupAlarm wurde mit dem branchenneutralen VdS-Zertifikat VdS 10000 ausgezeichnet. Dieses VdS-Zertifikat bestätigt einerseits, dass sich das Unternehmen cubos…
Am 4. und 5. Februar 2020 fand im Berliner Congress Center der 23. Europäische Polizeikongress statt, der gemeinsam von Bundesinnenminister Horst Seehofer und der kroatischen Innenstaatssekretärin…
Als Diskussionsgrundlage zur Entwicklung von Sicherheitsanforderungen für Smartphones hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Anforderungskatalog veröffentlicht.…
Die einfache Konfiguration der Outdoor-Basisstation von Hytera Mobilfunk GmbH unterstützt bei Einsätzen. Detaillierte Einblicke in die PMR Produkte gibt Alexander Heinz, Leiter Produktmanagement,…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BSI im Dialog" hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft…
Die BSI-Markterklärung für intelligente Messsysteme ist ein wichtiger Meilenstein zu einer umfassenden Kommunikationsplattform für die Energiewende. VDE|FNN fordert allerdings, die technischen und…
IDSTEIN – 14. Februar 2020 – Wenn jede Sekunde zählt, müssen freiwillige Feuerwehren ihre Einsatzkräfte schnell und zuverlässig alarmieren können. Um eine optimale Erreichbarkeit im Notfall…
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. und sein Mitglied, die Perseus Technologies GmbH bieten zukünftig ein gemeinsames Awareness- und Schulungsangebot für Cybersicherheit an. Zahlen des…
Auf Initiative und Einladung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) trafen sich im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) erstmalig zahlreiche Leiterinnen und…
Die sicherheitskritische Kommunikation ist deutlich vielfältiger und komplexer geworden. Das hängt eng mit der Digitalisierung zusammen. Es entstehen permanent neue Möglichkeiten zur Nutzung von…
Die Kommunikationstechnik der Reichert GmbH wird zum Beispiel im BOS-Bereich eingesetzt. Die Produkte stellt Christian Teriet, Prokurist, im Videointerview mit dem Crisis Prevention Fachportal vor.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden in diesem Jahr eine gemeinsame bundesweite Informations- und…
Die Aufgabe in der Leitstelle besteht grundsätzlich darin, aus den Angaben eines Notrufes im Rahmen komplexer Regelungen und Verknüpfungen, stichwortbezogen, genau die richtige Quantität und…
Die mobile Kommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Erwartungen an ein künftiges sicherheits-kritisches…
Die Produkte ASGARD und LifeX von Frequentis Deutschland GmbH bieten als Kommunikationsdrehscheiben eine sichere Lösung für die Leitstellentechnik. Im Videointerview erklärt Dr. Reinhard Grimm,…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das neue IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2020 veröffentlicht. Der IT-Grundschutz ist das Standardwerk des BSI für…
Ein System, das alle Bereiche miteinander vernetzt: Arbeitsprozesse und Mitarbeiter, Einsatzkräfte und Zentrale, Gefahrenmeldeanlagen und Sicherheitssysteme. ARIGON®PLUS ist so konzipiert, dass…
Die Verschlüsselung von E-Mails stellt einen wesentlichen Schritt zu verbesserter Kommunikationssicherheit dar. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat den überarbeiteten Leitfaden…
Der Bundestag hat im März 2019 erstmalig über einen Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Vorsorgestruktur ausbauen“ beraten. Bei der Anhörung im Ausschuss für Inneres und Heimat diese Woche…
Das Produkt GroupAlarm der cubos Internet GmbH ist eine Alarmierungs- und Kommunikationsplattform, die für Einsätzen jeglicher Art genutzt werden kann. Warum GroupAlarm gerade bei größeren…
Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue" (C5) des BSI zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der…
Im Dezember 2019 hat die BDBOS erfolgreich den User Help Desk (UHD) der Netze des Bundes von der T-Systems International GmbH (TSI) übernommen. Der UHD dient allen Nutzern als erster Ansprechpartner…
Bei der von der Allianz Global Corporate & Specialty durchgeführten Befragung (Allianz Risk Barometer 2020) von 2.700 Risikoexperten aus 100 Ländern über die bedeutendsten Risiken für…
Am 1./2. April 2020 beginnt für die AFCEA eine neue Ära. Nachdem die Fachausstellung 30 Jahre lang ihre Heimat in der Stadthalle Bad Godesberg hatte und dort immer weiter gewachsen war, wurde sie…
Motorola Solutions hat von SFR, dem zweitgrößten Telekommunikationsanbieter in Frankreich, den Auftrag für eine sicherheitskritische Push-to-Talk-Lösung (MCPTT) gemäß 3GPP-Standards erhalten.…
Schon heute die Funktionen von morgen testen und eigene Bedürfnisse einbringen: Die pei tel Communications GmbH aus Teltow bei Berlin bietet Nutzern der Fahrzeugtelefone PTCarPhone 5 und 6 jetzt die…
Die Beliebtheit und der Einsatz von Drohnen sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Aufgrund fallender Anschaffungskosten und steigender Qualität gibt es immer mehr der sogenannten…
Ab dem Wintersemester 2020/2021 bietet die Hochschule des Bundes (HS Bund) in Kooperation mit dem BSI zum ersten Mal den neuen und hochspezialisierten dualen Studiengang "Digital Administration…
Mehr als 100 Referenten auf der wichtigsten Tech-Experten-Konferenz in Deutschland, im Mittelpunkt: Industrie 4.0, Energiewende, Zukunft der Mobilität, Cybersecurity, KI und Zukunftstechnologien. …
SFC Energy zeigte auf der PMRExpo 2019 seine Einsatztechnologien, die in Krisensituationen zum Einsatz kommen. Die Nutzung der Brennstoffzellen Technologie ist umweltfreundlich und bietet den…
Nach jahrelangen Verhandlungen auf internationaler Ebene, fand im Dezember 2019 unter maßgeblicher Beteiligung des BSI das finale Abstimmungstreffen zur Masterliste der International Civil Aviation…
In Anbetracht der tatsächlichen Gefahr hardwarebasierter Angriffe sollten IT-Sicherheitsbeauftragte in Behörden und staatlichen Einrichtungen unbedingt überprüfen, ob die getroffenen Maßnahmen…
Im Einsatzfall ist es wichtig, alle Informationen an der Einsatzstelle zu dokumentieren und jederzeit einen Überblick über die verfügbaren und eingesetzten Ressourcen zu haben. Das ELW-1 Modul ist…
Lange Zeit galten öffentliche Mobilfunknetze als nicht ausfall- und abhörsicher genug für eine zuverlässige BOS-Alarmierung. Doch bereits 2014 belegte eine Studie der SCF Associates Ltd. im…