Neues bvfa-Merkblatt zur Umstellung auf fluorfreie Schaumlöschanlagen

Die bvfa-Fachgruppe Wasserlöschanlagen hat das neue Merkblatt "Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot" herausgegeben. Es gibt einen aktuellen Überblick zu bestehenden und geplanten EU-Beschränkungen bei fluorhaltigen Schaumlöschmitteln. Das Merkblatt erläutert detailliert die notwendigen Schritte für eine fachgerechte Umstellung auf fluorfreie Schaumlöschmittel.

Neues bvfa-Merkblatt zur Umstellung auf fluorfreie Schaumlöschanlagen
Quelle: bvfa

Bei der Bevölkerung kommen solche Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit gut an. Laut einer KfW-Umfrage stehen trotz aller Querelen um das Heizungsgesetz noch immer 88% der deutschen Haushalte hinter dem Projekt Energiewende und bekennen sich damit zu mehr Nachhaltigkeit.


Verwandte Artikel

Ist die Feuerwehr München für die kommenden ­Herausforderungen gerüstet?

Ist die Feuerwehr München für die kommenden ­Herausforderungen gerüstet?

Im folgenden lesen Sie das Interview mit Wolfgang Schäuble, Leiter der Branddirektion München.

Mit voller Kraft für eine gemeinsame Stimme der Feuerwehren der EU

Mit voller Kraft für eine gemeinsame Stimme der Feuerwehren der EU

„Wir sind mit voller Kraft unterwegs, um eine gemeinsame Stimme der Feuerwehren der Länder der Europäischen Union zu schaffen“, resümierte Karl-Heinz Banse den 2. Europäischen Feuerwehrgipfel in Brüssel.

WEITERE INFORMATIONEN ZUM UNFALL MIT EINER DREHLEITER BEI DER FEUERWEHR KIEL

WEITERE INFORMATIONEN ZUM UNFALL MIT EINER DREHLEITER BEI DER FEUERWEHR KIEL

Am 17. Oktober 2024 kam es bei der Feuerwehr in Kiel zu einem Unfall mit einer Magirus
Drehleiter.

: