Gebäudeeinspeisung von Gerätehäusern und Unterkünften
Einfach erklärt!
Wie die Gebäudeeinspeisung funktioniert, seht ihr hier anhand eines Praxisbeispiels mit einem ENDRESS BOS Lichtmastanhänger.
ENDRESS Elektrogerätebau GmbH
Wie die Gebäudeeinspeisung funktioniert, seht ihr hier anhand eines Praxisbeispiels mit einem ENDRESS BOS Lichtmastanhänger.
ENDRESS Elektrogerätebau GmbH
Starke Botschaften aus der Politik gab es bei der 71. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Frankfurt am Main.
Am Rande der Innenministerkonferenz in Brandenburg haben der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul eine…
Im folgenden lesen Sie das Interview mit Wolfgang Schäuble, Leiter der Branddirektion München.
Die hohe Leistungskraft herkömmlicher Schaumfeuerlöscher und Schaumlöschmittel resultiert aus der Verwendung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS.
In einer zweiten Förderrunde stellt das Land Rheinland-Pfalz weitere 6,2 Millionen Euro für kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren zur Verfügung. Landesweit werden aus diesem…
Am 17. Oktober 2024 kam es bei der Feuerwehr in Kiel zu einem Unfall mit einer Magirus Drehleiter.
Das Hauptziel einer Brandmeldeanlage ist es, im entscheidenden Moment schnell zu reagieren und die Einsatzkräfte umgehend zu alarmieren.
Seit Ihrem Start im Jahr 2023 hat sich die Fachmesse 112RESCUE als ein zentraler Branchentreff für Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen aus Brandschutz, Rettungswesen,…
Die ZIEGLER Gruppe freut sich, die erfolgreiche Auslieferung von insgesamt 15 Feuerwehrfahrzeugen im Jahr 2024 an das Corps Grand-Ducal d'Incendie et de Secours (CGDIS) Luxemburg bekannt zu…
Der Ministerrat hat heute in einem ersten Durchgang auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann einen Entwurf zur Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes beraten und beschlossen, die…